Baudenkmal
Ehem. Kohlensäurewerk; Löhnberg, Industriestraße 8
Gegründet 1902 durch die süd- und mitteldeutschen Wirteverbände als Reaktion auf die hohen Kohlensäurepreise. Damals zur nördlich gelegenen Selterser Mineralquelle gehörig (abgebrannt 1973). Architektonisch gegliederter Putz- und Klinkerbau mit einem offenen Sattel- und Flachdachtrakt. Das 1974/75 stillgelegte und heute als Lager dienende Werk gehört zu den Zeugnissen der Mineralwasserindustrie in den Lahnauen.
- Standort
-
Industriestraße 8, Löhnberg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal