Archivale

Regelung des Verkehrs mit Sprengstoffen

Enthält u.a.: Beratungen über gesetzliche Bestimmungen, darunter Verbot der Verarbeitung von Pulver in der Hausarbeit; Anmeldung der Bestände an Pulver und Sprengstoffen und Ausstellung von Erlaubnisscheinen; Warnung vor Kunstseide und Knallkörpern, feuchte Nitrozellulose, entkampferte Filmabfälle; Aufsicht über die Sprengstoff- und Munitionsbetriebe durch eine Zentralaufsichtsstelle (mit Mitgliederverzeichnis), 1919/20; Sprengstoffbeförderung mit Lastwagen, 1922, 1923, 1929;Sprengstoffdiebstähle und -vergehen, 1924, 1931, 1932; Vernichtung von aufgefundener Munition in der entmilitarisierten Zone, 1930.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2662
Alt-/Vorsignatur
S 1/9/Nr. 440, 1177
Umfang
Qu. 221-307

Kontext
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 1. Öffentliche Sicherheit, Polizeiwesen, Film und Rundfunk
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
1919-1932

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1919-1932

Ähnliche Objekte (12)