AV-Materialien

Die Hegau-Vulkane - Gestaltet aus Feuer und Eis

Der Hegau, die Region zwischen Baar und Bodensee, erzählt ein spannendes Kapitel Erdgeschichte. Das auffälligste Merkmal dieser Gegend sind die weithin sichtbaren Felskegel.

Die Felskegel sind Reste von Vulkanausbrüchen, an denen gewaltige Gletscher ihre Spuren hinterlassen haben. Vom Bodensee-Tourismus meist "links liegen" gelassen, bieten diese Vulkanreste eine Fundgrube von Entdeckungen. Subtropisches Leben besiedelte einst die Region. Elefanten und Nashörner, Antilopen und Urpferde zogen einzeln und in Herden zur Tränke an die Meerseen. Unvorsichtige Tiere stürzten manchmal hinein - Ihre Skelette finden heute Forscher bei Ausgrabungen im Hegau.
Dann kamen die Eismassen der Gletscher. Unerbittlich hobelten sie die Deckschichten der Vulkankegel frei und ließen nur den harten, erstarrten Lavakern stehen. So erhielten die Hegauberge - z.B. der berühmte Hohentwiel - ihre charakteristische Gestalt. Diese besondere Geologie dieser Kegel schafft einzigartige Boden- und Klimaverhältnisse, günstige Bedingungen für Raritäten aus der Pflanzenwelt.
Ebenso spannend sind aber auch die archäologischen Funde, denn die von den Gletschern ausgewaschenen und geformten Höhlen boten schon zur fernen Steinzeit den Menschen Unterschlupf. So haben vor 15.000 Jahren eiszeitliche Rentierjäger im Hegau ihre Zelte aufgeschlagen.
Der Film von Tamara Spitzing entführt in lange versunkene Welten - und macht mit Menschen bekannt, die bis heute mit dem vielfältigen Erbe des Vulkanismus im Hegau zu tun haben: vom Forscher bis hin zum Winzer.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040046/201
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:28:20; 0'28
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Schätze des Landes

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> Oktober 2004
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004

Indexbegriff Sache
Berg; Hohentwiel
Geologie
Landschaft: Hegau
Tier: Schaf
Wein
Indexbegriff Person
Both, Hubertus
Geyer, Matthias
Heizmann, Elmar
Martin, Wolfgang
Partlitsch, Balthasar
Pflüger, Werner
Spitzing, Tamara; Autorin
Stegmaier, Ernst
Vollmayer, Robert

Laufzeit
23. Oktober 2004

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 23. Oktober 2004

Ähnliche Objekte (12)