Archivale
Verleihung, Schätzung, Tausch und Verkauf von Woellwarth'schen Fallehengütern in Essingen
Enthält: 1) Fallehenbestandsbriefe, 1 Teilbü, 1747-1795; - 2) Niederschriften über die Schätzung von Fallgütern und die Festsetzung des Bestandsgeldes, 8 Schr., 1781-1797, Nachtrag von 1834; - 3) Niederschrift über den Tausch des eigenen Hauses des Georg Michael Borst gegen das leibfällige Haus des Metzgers Hans Martin Weiler, 1 Schr., 1725; Vertrag über die käufliche Übergabe des Fallehenhofs des Johann Georg Wirth an seinen gleichnamigen Sohn für 2.000 fl., 1 Schr., 1786
Darin: (in 3) Herrschaftliche Erlaubnis für Caspar König zur Errichtung eines Wohnungsanbaus an dem fallehenbaren Taglöhnershaus seiner Base, der Witwe des Webers Georg Mezger in Essingen, 1 Schr., 1709
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 637
- Alt-/Vorsignatur
-
B 9, F. 5/1 u. F. 6
- Umfang
-
1 Bü (3 Teilbü)
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 7. LEHEN >> 7.2 Bauernlehen (Aktivlehen) >> 7.2.2 Besitzveränderungen bei Bauerngütern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher
- Indexbegriff Person
-
Borst, Georg Michael
König; Caspar
Mezger, Georg
Weiler, Hans Martin
Wirth, Johann Georg
- Indexbegriff Ort
-
Essingen AA
- Laufzeit
-
(1709), 1725-1797, (1834)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1709), 1725-1797, (1834)