Bezugspunkte für Interkulturalität im Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Hauswirtschafter und Hauswirtschafterin

Abstract: Vor dem Hintergrund zivilgesellschaftlicher Heterogenität fokussiert der vorliegende Beitrag das Thema ‚Interkulturalität‘ in der berufsschulischen Bildung. Ausgehend von einem Rahmenlehrplan des Berufsfelds Ernährung und Hauswirtschaft wird das Potential von Berufsschulunterricht zur (Weiter)Entwicklung interkultureller Kompetenz betrachtet. (DIPF/Orig.)
Abstract: Against the background of civil heterogeneity, this article focuses on the topic of ‘interculturality’ in vocational school education. Based on a framework curriculum of the vocational field of nutrition and home economics, the potential of vocational school education for the (further) development of intercultural competence is considered. (DIPF/Orig.)

Weitere Titel
Points of reference for interculturality in the framework curriculum for the training occupation of housekeeper
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Haushalt in Bildung & Forschung 10 (2021) 3, S. 35-48
ISSN: 2193-8806
ISSN: 2196-1662
(DE-600)2651075-3

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Interkulturalität
Interkulturelle Kompetenz
Berufsbildung
Ausbildung
Interkulturelle Erziehung
Hauswirtschafterin
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2021
Urheber
Noack, Anne
Markert, Jana

DOI
10.25656/01:29253
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-292534
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Noack, Anne
  • Markert, Jana
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)