Ring aus geflochtenem Haar

Glaube, Liebe, Hoffnung

Der Ring besteht aus Flachgeflecht. In der Mitte sitzt eine goldfarbige rechteckige Metallmontierung mit Kreuz, Herz und Anker, den Symbolen der christlichen Tugenden Glaube, Liebe und Hoffnung. Der Ring ist ein Zeichen der Erinnerungskultur und widerspiegelt die Mode, Haarschmuck zum Zeichen der Freundschaft und des Gedenkens an Lebende oder Tote zu tragen.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (30 N 343) 823/1992
Maße
Durchmesser: 2,2 cm
Material/Technik
Haar, Metall

Klassifikation
Ringe
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Hamburg, Deutschland
(wann)
Mitte 19. Jh.

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ring aus geflochtenem Haar

Entstanden

  • Mitte 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)