Sachakte

Lehen: Land vor Minden vor dem Kuh- und Haller Tor, Hof zu "Hiddesen" vor Petershagen, Hof zu Hartum, zwei Häuser in Minden, Mühlenkämpe vor Minden Lehnsträger: Gevekoth(en), Bürger zu Minden

Enthaeltvermerke: Enthält: Lehnbrief 1532 (Pergament), 1595 Erbteilung unter den Brüdern Gevekothen, 1532 Salzfaktor Caspar Gevekoth . / . Witwe des Stadtmajors Henrich Daniel Gevekoth und deren Sohn Christoph Daniel, 1790 Johann Caspar Gevekoth . / . Justizrat Ernst Wilhelm Diterici wegen pfandweise besessenen Landes in den Bärenkämpen, 1777, 1788 Vergleich zwischen Everd Ludwig Bruning, Bäcker zu Minden, und seinem Schwager Johann Jobst Gevekothe, Schulmeister zu Dören im Kirchspiel Windheim, über den Brautschatz bzw. von dem verstorbenen Wachtmeister Gevekothen zu fordernden Kindsteil, 1735 Lehnsanteil des Pastors Gevekothen (Bl. 25) Genealogische Aufzeichnungen Imission des Dr. jur. Johann Brauming in verpfändete Ländereien des Gevekothen, 1629 - 1630 August Christian Brüning . / . Johann Henrich Gevekothen wegen drei Morgen Landes (Bl. 72), 1717 - 1724 Erbvertrag des Kaufmanns Henrich Daniel Gevekothe mit seiner Frau, Erbauseinandersetzungen, 1776, 1792 Quittungen über die Entrichtung der Lehnpferdegelder, 1719 - 1819

Alt-/Vorsignatur
Minden-Ravensberg Regierung Lehen II, 73 I

Kontext
Minden-Ravensberg, Regierung >> 7. Lehen >> 7.3. Spezialia: Fürstentum Minden
Bestand
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung

Provenienz
Behörden vor 1816
Laufzeit
1532 - 1819

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Behörden vor 1816

Entstanden

  • 1532 - 1819

Ähnliche Objekte (12)