Kettenschrämmeißel

Hartmetall-Plättchenschrämmeißel

Rechteckig, vorn aufwärts gebogen, Schneide leicht schräg zum Schaft orientiert. Auf der einen Flachseite Hersteller Schriftzug eingegossen und gleicher Schriftzug in grün-weißem Feld aufgedruckt sowie eingeschlagene Zeichen. Auf der anderen Flachseite ein weiterer eingegossener Schriftzug. Schaft besetzt mit einer Schneide (aufgelötetem Plättchen) aus Spezialstahl (scharfe Trennlinie zum Schaft). Widia-Meißel wurden von der Fried.-Krupp-Widia-Fabrik in Essen für verschiedene Bergbauzulieferer hergestellt. Der Meißel diente zum Schrämen mit Eickhoff Kettenschrämmaschinen

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
031201198001
Maße
Höhe: 110 mm; Breite: 40 mm; Länge: 12 mm; Gewicht: 246 g
Material/Technik
* gegossen, gesintert, gelötet
Inschrift/Beschriftung
eingegossen und aufgedruckt "WIDIA", Rückseite Firmenschriftzug "Eickhoff", eingeschlagen "axD"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Hartmetall
Gewinnung
Schrämmaschine
Kettenschrämmaschine
Spezialstahl
Bezug (wer)
Gebr. Eickhoff, Maschinenfabrik und Eisengießerei [Bochum]

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Essen
(wann)
1955
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kettenschrämmeißel

Beteiligte

Entstanden

  • 1955

Ähnliche Objekte (12)