Gemälde
Bildnis des Johann Friedrich Hombergk zu Vach, 1703-1743 Professor der Rechte in Marburg (1673-1748)
- Standort
-
Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg — Kunstmuseum Marburg (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
11.637
- Maße
-
Höhe x Breite: 80 x 64 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil der Sammlung: Marburg, Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg, Kunstmuseum Marburg, Professorenporträt
- Klassifikation
-
Malerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: männlicher Professor
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Rechtsanwalt, Anwalt
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
- Bezug (wo)
-
Marburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Goltz, Chretien Louis, 1738-1741 (Maler)
- (wann)
-
1744
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Goltz, Chretien Louis, 1738-1741 (Maler)
Entstanden
- 1744