Archivale
Herzog Paul Wilhelm
Enthält: Vermählung des Prinzen mit der Prinzessin Dorothea von Thurn und Taxis, Einrichtung des Schlosses zu Mergentheim als Wohnung für den Prinzen, Bewilligung eines Jagdbezirks und Ersatz der daraus erwachsenden Kosten (1827-1831); Ankauf der Herrschaft Eckersdorf (1818); Übereinkunft zwischen dem Herzog und der Herzogin zur Regulierung ihrer ehelichen und ökonomischen Verhältnisse und Obervormundschaft über ihren Sohn durch den König (1829-1835); Schulden des Herzogs, Reisen nach Spanien und Amerika (1829-1857) und Herausgabe der Reiseberichte durch den Oberstudienrat Plieninger (1865); Ableben und Nachlass (1860-1861); Wittum der Herzogin Sophie und Apanage des Herzogs Maximilian (1860); Ableben, Beisetzung und Nachlass der Herzoginwittwe Sophie (1870-1877)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 128
- Alt-/Vorsignatur
-
E 14 Fasz. 97
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Königliches Kabinett II >> Königliches Haus >> Herzog Paul (1797-1860) und seine Familie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II
- Indexbegriff Person
-
Plieninger, Wilhelm Heinrich Theodor; Oberstudienrat, Naturwissenschaftler, Mathematiker, 1795-1879
Thurn und Taxis, Sophie Dorothee Caroline Prinzessin von
Württemberg, Maximilian; Herzog, 1828-1888
Württemberg, Paul Wilhelm; Herzog, 1797-1860
- Indexbegriff Ort
-
Bad Mergentheim TBB
- Laufzeit
-
1818, 1827-1831, 1829-1835, 1829-1865, 1860-1861, 1870-1877
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1818, 1827-1831, 1829-1835, 1829-1865, 1860-1861, 1870-1877