Druckgrafik

Saluzzo di Menusiglio, Giuseppe Angelo

Medaillon mit drei Kopfstücken im Basrelief hintereinander gestaffelt, jeweils im Profil nach rechts gewandt. Unterhalb des Medaillons links die Künstleradresse. Dargestellt sind die drei Gründer der Società Scientifica Privata Torinese: Der Arzt und Physiker Giovanni Francesco Cigna (16.07.1734-1790), der Mathematiker Joseph Louis de Lagrange (1736-1813) und Giuseppe Angelo Saluzzo di Menusiglio.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Antiquariat A. v. Burgsdorff Pfullingen". Für die Werke mit den Zugangsnummern PT 3380 - 3494 ist ein Gesamtkaufpreis von 120 Mark eingetragen.
Personeninformation: 1757 Mitbegründer der Società Scientifica Privata Torinese (ab 1783 Accademia delle Scienze di Torino) und deren erster Präsident.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01291/06 (Bestand-Signatur)
Pt A 3448 (Altsignatur)
Measurements
95 x 96 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
233 x 175 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Radierung
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Saluzzo di Menusiglio, Giuseppe A.: Betrachtungen über die ... Materie, welche aus dem Sc*. - 1769
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Leçons sur le calcul des fonctions. - 1806
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Méchanique analitique. - 1788
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Méchanique analitique. - 1811 - 1815
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Théorie des fonctions analytiques. - 1797
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Théorie des fonctions analytiques. - 1813
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Traité de la resolution des équations numériques de tous les*. - 1808
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Mathematische Werke. - 1823
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Notice sur les grandes tables logarithmiques et trigonometriques. - 1800
Publikation: Moth, Franz X.: Die Lagrange'schen Relationen und ihre Anwendung zur Ableitung aller Gl*. - 1832
Publikation: Moth, Franz X.: Entwicklung eines allgemeinen Gesetzes der Umkehrung der Funktionen. - 1829

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Chemiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
General (Beruf)
Subject (who)
Subject (where)
Saluzzo (Geburtsort)
Turin (Sterbeort)

Event
Formherstellung
(who)
Petit, [?] (Formhersteller)
Event
Herstellung
(when)
1860
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Antiquariat A. v. Burgsdorff, Pfullingen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

  • Petit, [?] (Formhersteller)

Time of origin

  • 1860

Other Objects (12)