- Standort
-
Rom, Trajansforum, Roma, Provincia, Lazio, Italien
- Maße
-
Höhe: 39,83 m
- Material/Technik
-
Marmor
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Postament mit Trophäenreliefs Colonna Traiana - Relief, Rom, Trajansforum - Apollodoros (6) (zugeschrieben) - 108-113
hat Teil: Jägerszene Colonna Traiana - Relief, Rom, Trajansforum - Apollodoros (6) (zugeschrieben) - 108-113
hat Teil: Empfang fremder Gesandter durch Trajan Colonna Traiana - Relief, Rom, Trajansforum - Apollodoros (6) (zugeschrieben) - 108-113
hat Teil: Festungsbau Colonna Traiana - Relief, Rom, Trajansforum - Apollodoros (6) (zugeschrieben) - 108-113
hat Teil: Die Erstürmung der dakischen Hauptstadt Colonna Traiana - Relief, Rom, Trajansforum - Apollodoros (6) (zugeschrieben) - 108-113
- Klassifikation
-
Architektur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Darstellungen, die dem Namen einer historischen Person der klassischen Antike zugeordnet werden können (mit dem Namen der Person)
Beschreibung: Krieg
Beschreibung: Namen historischer Ereignisse und Situationen (mit Namen)
Beschreibung: Ereignisse und Situationen der klassisch-antiken Geschichte (mit DATUM)
Beschreibung: Namen historischer Ereignisse und Situationen (mit Namen)
Beschreibung: Ereignisse und Situationen der klassisch-antiken Geschichte (mit DATUM)
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Apollodoros (6) (zugeschrieben) (Architekt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
108-113
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Siegessäule
Beteiligte
- Apollodoros (6) (zugeschrieben) (Architekt)
Entstanden
- 108-113