Akten
Personalia Burgwardt, C. C. H. Burmeister, C. E. J. Burmeister, G. H. C. Burmeister
Heinrich Burgwardt: 1. Die Hauptschule zu St. Nicolai, ein Wort an die Nicolai Gemeine zur Verständigung zwischen Eltern und Schule vom Schreibmeister Burgwardt, Flenburg 1848 (8 Exemplare). - 2. Zweiter Jahresbericht über die Entwicklung des Bürger- und Volksschulwesens der Stadt Wismar von Heinrich Burgwardt, Wismar Ostern 1852. - 3. Dritter bis Fünfter Jahresbericht über die Entwicklung des Bürger- und Volksschulwesen der Stadt Wismar von Heinrich Burgwardt, Wismar Juli 1855. - 4. Die Lebensfrage für unsere Bürger- und Volksschulen, eine freimüthige gehorsame Vorstellung als Manusskript gedruckt für einen hochedlen Rath und den Ausschuss Ehrliebender Bürgerschaft der Stadt Wismar, Wismar 1861 (5 Exemplare). - 5. Zur Öffentlichen Prüfung sämtlicher Klassen der Knabenbürgerschule welche Montag und Dienstag den 18. und 19. März diesen Jahres im bekannten Locale des Schulgebäudes stattfinden wird ladet ehrerbietigst und ergebenst ein H. Burgwardt, Wismar 1861. - 6. Zur Öffentlichen Prüfung sämmtlicher Klassen der Knabenbürgerschule welche Montag und Dienstag den 14. und 15. März diesen Jahres im bekannten Locale des Schulgebäudes stattfinden wird ladet ehrerbietigst und ergebenst ein H. Burgwardt, Wismar 1864. - 7. Die öffentliche Schule auf gefährlichem Irrwege, eine ernste Mahnung an die deutschen Lehrer und Schulbehörden, Vortrag gehalten auf der 20. allgemeinen deutschen Lehrerversammlung in Hamburg nebst erfolgter Debatte und weiterer Motivierung von Heinrich Burgwardt von 1872. - 8. Zur fünf und zwanzigjährigen Jubelfeier der mittleren Bürgerschule zu Wismar von Heinrich Burgwardt, Wismar Ostern 1875. - 9. Teilstück einer Schrift über Bürger- und Volksschulen. - Carl Christoph Heinrich Burmeister: 1. Theses Theologiae Controversae publice defendet Carl Christoph Heinrich Burmeister aus Wismar, Rostock 23. Juni 1830. - 2. Urkundliche Geschichte der Schulen in Wismar von Dr. C. C. H. Burmeister, von der ältesten Zeit bis zum Jahr 1368, Wismar 1837 (3 Exemplare). - 3. Alterthümer des Wismarschen Stadtrechtes aus den ältesten bisher ungedruckten Stadtbüchern nebst den ältesten Zunftrollen aus dem Vierzehnten Jahrhundert von Dr. C. C. H. Burmeister, Hamburg 1838 nicht vollständig. - 4. III. Wismarsche Chronik über die Vormundschaftsführung der Fürstin Anastasi von Meklenburg vom Jahre 1275 bis 1278, aus dem Wismarschen Stadtbuche von 1272, mitgeteilt von Dr. C. C. H. Burmeister zu Wismar. - 5. IV. Über die Wachstafeln im Ratsarchive der Stadt Wismar vom Dr. C. C. H. Burmeister zu Wismar und V. Nachricht von den Wismarschen Kirchen von Dr. C. C. H. Burmeister. - 6. Ciuiloquia ciuitatis Wissemarie, 1344. - 7. Über die Sprache der früher in Meklenburg wohnenden Obotriten-Wenden von Dr. C. C. H. Burmeister Rostock, 1840 (3 Exemplare). - 8. De Instauratione Ecclesiae Christianae sexto Decimo Seculo in civitate Wismaria peracta scripsit Carl Christoph Heinrich Burmeister, Rostock 1840 (3 Exemplare). - 9. Die Bürgersprachen und Bürgerverträge der Stadt Wismar, zum ersten Male vollständig herausgegeben von Dr. C.C.H Burmeister, Wismar 1840 (2 Exemplare). - 10. Beiträge zur Geschichte Europas im Sechszehnten Jahrhunderte aus den Archiven der Hansestädte von Dr. Burmeister, ein vollständiges Heft und Teilstücke eines Zweiten Heftes, Rostock 1843. - 11. Kurzer Lebensabriss und Auflstung der Veröffentlichungen von Burmeister erschienen in einer Ausarbeitung von Bernhard Friedrich Voigt in Weimar von 1844. - C. E. J. Burmeister: 1. De Fabula quae de Niobe ejusque liberis agit scripsit C. E. J. Burmeister Commentatio ex Sententia Decanorum maxime Spectabilium 10. Dezember 1835, Wismar 1836 (6 Exemplare). - 2. Viro Gravissimo, Doctissimo, Clarissimo Johann Friedrich Besser praeceptoris publici munus Per Quinquaginta Annos Summa cum Laude gestum Gratulator Schola Altera Gustroviensis, Güstrow 1843. - 3. Abschrift eines Nachrufs C. E. J Burmeister aus dem Freimüthigen Abendblattes von Juni 1845. - G. H. Ch. Burmeister: 1. Mathematische Aufgaben von G. H. Christian Burmeister Kandidaten für Theologie, Mitglied des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde in Schwerin, erste Sammlung für Knaben von 9 bis 12 Jahren, Rostocl 1838 (3 Exemplare).
- Reference number
-
097
- Former reference number
-
97
- Context
-
Kastenarchiv Techen >> 01. Gesamte Archivalien
- Holding
-
Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
- Date of creation
-
23.06.1830-31.12.1875
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Time of origin
- 23.06.1830-31.12.1875