Bestand
VEB texafol Textilien aus Folie, Leipzig (Bestand)
Geschichte: Der VEB texafol Textilien aus Folie wurde 1952 als VEB Jutespinnerei und Weberei Leipzig gegründet und 1968 umbenannt. Er unterstand zunächst der VVB Bastfaser, seit 1966 der VVB Technische Textilien, beide mit Sitz in Karl-Marx-Stadt. 1970 erlosch die Rechtsfähigkeit des VEB durch Eingliederung in den VEB Kombinat Textile und Verpackungsmittel Weida. Im September 1991 erfolgte die Umwandlung in "Texafol Leipzig GmbH", im Februar 1993 die Auflösung und Liquidation. Nach Verschmelzung mit der PTC Geschäftsführungs- und Verwaltungs GmbH in Erfurt 1998 wurde die Gesellschaft im Handelsregister gelöscht.
Inhalt: Personal.- Grundstücke.- GmbH-Bildung.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22464
- Umfang
-
1,92 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.05 Technische Textilien
- Bestandslaufzeit
-
1897 - 1995
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1897 - 1995