Bestand

VEB Technische Textilien Reichenbach (Bestand)

Geschichte: Der VEB Technische Textilien Reichenbach ist im April 1972 durch Verstaatlichung der Firma Tröltzsch & Sohn, Streichgarnspinnerei & Weberei, Reichenbach entstanden. Der Betrieb unterstand zunächst dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, seit 1976 der VVB Technische Textilien und seit 1979 dem VEB Kombinat Technische Textilien Karl-Marx-Stadt. Mit Wirkung vom 1. Januar 1976 sind der VEB Einlagestoffe Reichenbach (bis 1972 Franz Wagner KG, mechan. Weberei, Reichenbach) und der VEB Einlagestoffweberei Lengenfeld mit Sitz in Schönbrunn (bis 1972 Emil Leistner & Co., Rosshaarweberei, Schönbrunn) angegliedert worden. Der VEB Technische Textilien Reichenbach war ein Spezialbetrieb für die Herstellung von Einlagengeweben (Haar-, Kamelhaar-, Rosshaar- und Fixiereinlage, wobei Rosshaarspezialzwirn in Eigenherstellung gefertigt wurde) und Beschichtung von Geweben und Vliesen.
Mitte 1990 erfolgte gemäß Treuhandgesetz die Umwandlung zur Reichenbacher Einlagenstoffe GmbH im Aufbau. Diese Gesellschaft wurde mit Wirkung vom 30. Juni 1991 aufgelöst und bis 1997 liquidiert.










Inhalt: Personal.- Staatliche Planauflagen. Zusammenarbeit mit Treuhandanstalt, Behörden und Einrichtungen.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 33430
Extent
0,40 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.05 Technische Textilien

Date of creation of holding
1956 - 1995

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1956 - 1995

Other Objects (12)