Mathematik
Die kürzeste, gründlichste und Jedermann begreiflichste Anweisung zur wälschen Practic und Kettenrechnung
- Alternative title
-
welschen Praktik
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 204
- VD18
-
VD18 15302814
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[4] Bl., 478 S., [2] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breslau 1790, bey Johann Friedrich Korn dem ältern, im Buchladen neben dem Königl. Ober- Accis- und Zoll-Amt auf dem großen Ringe
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10081931-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mathematik
Associated
- Harttrodt, S. C.
- Korn
Time of origin
- 1790
Other Objects (12)
Andreas Feists, Calligr. & Arithm. in Breßlau, Drey Nützliche Dinge : Bestehend I. in dem inn- und ausländischen Wechsel-Negotio, II. und III. In Reduction des ausländischen Gewicht- und Ellen-Maasses, gegen ragionirenden Breßlauer Valour ; Nebst solvirten Anweisungen von Wechseln, Waaren-Calculationen, Interesse- und Rabatt-Rechnung, sowohl nach dem gemeinen Wege, als auch durch die Regel Conjointa oder Ketten-Rechnung beschrieben ; Zum Gebrauch junger Negotianten, nach dem jetzigen Geld-Cours eingerichtet
Der Curieuse und selbst-lehrende Rechen-Meister : Das ist Theoretisch-Practische Rechen-Kunst, Worinnen die so genannte Species, in gantzen und gebrochenen Zahlen, die Extractiones Radicis quadratae und Cubicae, die Neperische Stäbleins-Rechnung, die Decimal-Arithmetic, die Regulae Proportionum, nebst dem Grunde der Welschen so genannten Practic, Item die Progressions-Rechnungen, und Logarithmi, nebst dem Calculo Astronomico und Algebraico dergestalten klärlich vorgetragen werden, So daß ein jeder Liebhaber solche gantz leicht wird erlernen können
Neue vollständige und Gründliche Eröfnung der Universal-Oeconomischen Arithmetique : Woraus alle Kunstliebende diese so schätzbare als nützliche Kunst von selbsten erlernen können: Worinn nicht allein Die 4. Species, samt Regula de Tri so wohl in ganzen als gebrochenen Zahlen, nebst der Italienischen Pratique, fürgestellet werden, sondern auch alle nöthige und mögliche Begebenheiten, welche in allen Ständen und Haushaltungs-Geschäften vorkommen. Besonders I. In Wechsel eines Gelds in des anderen, so wohl Inn- als Ausländisch, ohn- und mit Agio, und wie aus differenten Wechsel-Preysen das dienlichste zu ersehen, II. Interesse-Rechnung, III. Vergleichung ungleicher Früchten-Maaß, Ehlen und Gewicht, IV. Anweisung, wie ein jeder seine Haushaltungs-Geschäfte, auch das Ein- und Ausverkauffen, in ein Memorial oder Annotation bringen soll, V. Silber- und Gold-Rechnung auf eine besondere leichte Weise entworfen, mit einer neuen Probe, VI. Gesellschafts-Rechnung und Repartition. Alles mit behörenden und gründlichen Anweisungen und Anmerkungen, wie auch Exempeln ausgeführet und erläutert
Herrn Georg Simon Klügel öffentlichen Lehrers der Mathematik zu Helmstädt Abhandlung von der besten Einrichtung der Feuersprützen, zum Gebrauche des platten Landes : welche die eine Hälfte des von dem Königl. Preußischen General-Ober-Finanz-Kriegs- und Domainendirectorio auf das Jahr 1772 ausgesetzten Preises gewonnen hat, nebst den die andere Hälfte des Preises und die nach vorläufig angestellten Versuchen wirklich geschehene Verfertigung einer der Preisfrage gemässen Feuersprütze betreffenden Anzeigen