- Weitere Titel
-
Unterricht vom Proportionalzirkel
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.a. 268
- VD18
-
VD18 13411578
- Maße
-
4
- Umfang
-
[7] Bl., 168 S., [1] Bl., VIII gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
8 Ill. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breslau 1781. Bey Johann Friedrich Korn dem Aeltern, im Buchladen neben dem Königl. Ober-Zoll- und Accis-Amt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Breslau
- (wer)
-
Korn
- (wann)
-
1781
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053106-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mathematik
Beteiligte
Entstanden
- 1781
Ähnliche Objekte (12)
Andreas Feists, Calligr. & Arithm. in Breßlau, Drey Nützliche Dinge : Bestehend I. in dem inn- und ausländischen Wechsel-Negotio, II. und III. In Reduction des ausländischen Gewicht- und Ellen-Maasses, gegen ragionirenden Breßlauer Valour ; Nebst solvirten Anweisungen von Wechseln, Waaren-Calculationen, Interesse- und Rabatt-Rechnung, sowohl nach dem gemeinen Wege, als auch durch die Regel Conjointa oder Ketten-Rechnung beschrieben ; Zum Gebrauch junger Negotianten, nach dem jetzigen Geld-Cours eingerichtet
Facillima Artis Arithmeticae Methodus : Das ist: Sehr leichter Unterricht und Lehr-Art, der höchst-nothwendigen und nutzbaristen Rechen-Kunst. Dises Wercklein bestehet In allen nothwendigen, und bestens erklärten Reglen und Exemplen: wie auch in etwas von der kauffmännischen, oder Welsch und kurtzen Praxi, samt der Quadrat- und Cubic-Wurtzel: mit einer Zugab unterschidlicher Uhr-Zahlen, und leichtem Unterricht, wie solche Zahlen auszurechnen seyen
Facillima Artis Arithmeticae Methodus : Das ist: Sehr leichter Unterricht und Lehr-Art, der höchst-nothwendigen und nutzbaristen Rechen-Kunst. Dises Wercklein bestehet In allen nothwendigen, und bestens erklärten Reglen und Exemplen: wie auch in etwas von der Kauffmännischen, oder Welsch- und kurtzen praxi, samt der Quadrat- und Cubic-Wurtzel: mit einer Zugab unterschiedlicher Uhr-Zahlen, und leichtem Unterricht wie solche Zahlen auszurechnen seyen
Facillima Artis Arithmeticae Methodus : Das ist: Sehr leichter Unterricht und Lehr-Art der höchst nothwendigen und nutzbaristen Rechen-Kunst. Dieses Werklein bestehet In allen nothwendigen, und bestens erklärten Regeln und Exempeln: wie auch in etwas von der Kauffmännischen, oder Welsch- und kurtzen Praxi, samt der Quadrat- und Cubic-Wurzel: mit einer Zugab unterschiedlicher Uhr-Zahlen, und leichtem Unterricht, wie solche Zahlen auszurechnen seyen
Facillima Artis Arithmeticae Methodus : Das ist: Sehr leichter Unterricht und Lehr-Art, der höchst-nothwendigen und nutzbaristen Rechen-Kunst. Dises Wercklein bestehet In allen nothwendigen, und bestens erklärten Reglen und Exemplen: wie auch in etwas von der Kauffmännischen, oder Welsch- und kurtzen Praxi, samt der Quadrat- und Cubic-Wurtzel: mit einer Zugab unterschidlicher Uhr-Zahlen, und leichtem Unterricht, wie solche Zahlen auszurechnen seyen
Facillima Artis Arithmeticae Methodus : Das ist: Sehr leichter Unterricht und Lehr-Art der höchst nothwendigen und nutzbaristen Rechen-Kunst. Dieses Wercklein bestehet In allen nothwendigen, und bestens erklärten Reglen und Exemplen: wie auch in etwas von der Kauffmännischen, oder Welsch- und kurtzen Praxi, samt der Quadrat- und Cubic-Wurtzel: mit einer Zugab unterschidlicher Uhr-Zahlen, und leichtem Unterricht, wie solche Zahlen auszurechnen seyen