- Weitere Titel
-
De dominio
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.lit.p. 647 a#Beibd.41
- VD17
-
VD17 12:162084V
- Umfang
-
[2] Bl., 26 S., [2] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ingolstadt, Diss.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ingolstadii
- (wer)
-
Angermayr
- (wann)
-
1610
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00032716-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Heiss, Sebastian
- Tannel, Johann Heinrich
- Angermayr
Entstanden
- 1610
Ähnliche Objekte (12)

Kurtzer doch gründtlicher Bericht, Von der zu Regenspurg jüngst gehaltener Disputation, zwischen den Catholischen vnnd Lutherischen Theologen, auß etlichen, theyls Lateinisch, theyls auch Teutschen fürnemmer Fürsten vnd Herrn Missiuen, vnd Sendtschreiben, sampt beyder Seits daselbst zu disputiern vorgeschlagnen Thesibus

Kurtzer doch gründtlicher Bericht, Von der zu Regenspurg jüngst gehaltener Disputation, zwischen den Catholischen vnnd Lutherischen Theologen, auß etlichen, theyls Lateinisch, theyls auch Teutschen fürnemmer Fürsten vnd Herrn Missiuen, vnd Sendtschreiben, sampt beyder Seits daselbst zu disputiern vorgeschlagnen Thesibus

Kurtzer doch gründtlicher Bericht, Von der zu Regenspurg jüngst gehaltener Disputation, zwischen den Catholischen vnnd Lutherischen Theologen, auß etlichen, theyls Lateinisch, theyls auch Teutschen fürnemmer Fürsten vnd Herrn Missiuen, vnd Sendtschreiben, sampt beyder Seits daselbst zu disputiern vorgeschlagnen Thesibus

Kurtzer doch gründtlicher Bericht, Von der zu Regenspurg jüngst gehaltener Disputation, zwischen den Catholischen vnnd Lutherischen Theologen, auß etlichen, theyls Lateinisch, theyls auch Teutschen fürnemmer Fürsten vnd Herrn Missiuen, vnd Sendtschreiben, sampt beyder Seits daselbst zu disputiern vorgeschlagnen Thesibus

Kurtzer doch gründtlicher Bericht, Von der zu Regenspurg jüngst gehaltener Disputation, zwischen den Catholischen vnnd Lutherischen Theologen, auß etlichen, theyls Lateinisch, theyls auch Teutschen fürnemmer Fürsten vnd Herrn Missiuen, vnd Sendtschreiben, sampt beyder Seits daselbst zu disputiern vorgeschlagnen Thesibus
