Archivale
Kommandierender General der Luftstreitkräfte
Enthält v. a.: Stärkenachweisungen und Dienstanweisungen für den Kommandierenden General der Luftstreitkräfte, den Kommandeur des Heimatluftschutzes und der Flugabwehrkanonen-Ersatzabteilungen; Heimatluftschutz; Merkblatt über Verhaltensregeln bei Fligerangriffen; Richtlinien für die Durchführung der Alarmierung und des Eigenschutzes im Heimatgebiet; Maßnahmen bei Luftangriffen auf Stuttgart und Feuerbach; Abdunkelungsmaßnahmen; Erfahrungsbericht über nächtliche Luftangriffe auf die Heimat; Karte Freudenstadt, 1:100000; Heimatluftschutz für Fabriken; Verzeichnis der militärisch wichtigen Betriebe im Korpsbezirk; Mitteilungen verschiedener Firmen über Umfang und Wert der militärischen Produktion; Prüfung der Feuerlöscheinrichtungen der Waffenfabrik Mauser und der Stadt Oberndorf; Vorschläge des XIV. Armeekorps zu den Erlassen des Kommandierenden Generals der Luftstreitkräfte
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 607
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorsignaturen: 1 spec. I; IIe 1, 72
- Umfang
-
1 Fasz.
- Bemerkungen
-
Vorprovenienz (en): Generalkommando (GK)
- Kontext
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.1 Verkehr, Grenzen (IIe, Ia 10) >> 6.1.3 Flugabwehr, Flakformationen, Flugmeldedienst
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexbegriff Ort
-
Freudenstadt FDS
Oberndorf am Neckar RW; Waffenfabrik Mauser
- Laufzeit
-
August 1916 - August 1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- August 1916 - August 1917