Urkunden
Leopold I. verleiht Alfons [I. Stadelmayr], Abt von Weingarten, den Blutbann in der Herrschaft Blumenegg und erneuert die Privilegien der Herrschaft. Der Abt leistet den Leheneid durch seinen Bevollmächtigten Dr. Johann Bernhard Hauser, Agent am kaiserlichen Hof.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 M U 226
- Alt-/Vorsignatur
-
HSTAM Weingarten Nr. 293
HSTAM Öst. Extr. 3895
- Maße
-
37,6 x 30,5 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Wien
Aussteller: Leopold I.
Empfänger: Alfons [I. Stadelmayr], Abt von Weingarten
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster, Münchner Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 M Weingarten, Benediktinerkloster, Münchner Ablieferung: Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Hauser,Johann Bernhard, Dr.
Leopold I.; Kaiser, 1640-1705
Stadelmayr, Alfons I.; Abt zu Weingarten, 1610-1683
Weingarten, Alfons I. Stadelmayr; Abt, (1673-1683)
- Indexbegriff Ort
-
Blumenegg, Vorarlberg [A]; Blutbann
Blumenegg, Vorarlberg [A]; Herrschaft
Reich, römisch-deutsches; Reichshofrat, Agenten
Wien [A]
- Laufzeit
-
1674 November 9 (den neundten Novembris)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1674 November 9 (den neundten Novembris)