Akten
Gotthelf Schaller und Silberkammer gemeinschaftliches Feld auf dem oberen Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Enthält u.a.: Ankauf des Katharina und Gegenglück gemeinschaftlichen Pochwerks im Jugelgrund.- Entrichtung einer Schachtsteuer an Gotthelf Schaller Fundgrube für die Nutzung des Gotthelf Schaller Tageschachtes zur Förderung.- Gehaltsdifferenzen bei Erzlieferungen nach Freiberg mit der Amtsprobe.- Reparatur und Mitbenutzung des oberen Hohneujahr und Unverhofft Glück Pochwerkes.- Vergleich mit Neu Leipziger Glück wegen des gemeinschaftlichen Ortsbetriebs auf dem Neuer Trost Gang.- Bestätigung von Weihnachtsfreude Fundgrube.- Niederbringung eines neuen Schachtes nach dem Gnade Gottes Stolln.- Erneuerung des Kunstgezeuges.- Verkauf des Schaller Pochhauses.- Vorschüsse zur Aufgewältigung des Schaller Flügels auf dem Eleonora Stolln und Abteufung eines Gesenkes auf dem Trost in Not Gang zur 7 Lachter Strecke unter dem Gegenglück Stolln sowie zum Betrieb des Adolphus Stollnortes auf dem Gotthelf Schaller Flachen.- Lossagung von Eduard Fundgrube.- Bau einer Wettermaschine beim Hermann Schacht.- Übersicht der Einnahmen und Ausgaben von Gotthelf Schaller Fundgrube samt den gemeinschaftlichen Feldern mit Silberkammer und Brüder Lorenz sowie von Silberkammer Fundgrube samt den gemeinschaftlichen Feldern mit Gotthelf Schaller, Katharine und Erzvater Jakob Fundgruben, 1818.
Enthält auch: Aufstände und Grubenberichte, Gewerkenverzeichnis von Gotthelf Schaller Fundgrube und Zubehör (1729-1730, 1780, 1792, 1793, 1807), sowie von Silberkammer Fundgrube (1784).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 842 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt
- Laufzeit
-
(1729 - 1730), 1745 - 1746, 1755 - 1762, 1780, 1784, 1792 - 1820
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt
Entstanden
- (1729 - 1730), 1745 - 1746, 1755 - 1762, 1780, 1784, 1792 - 1820