Akten
Gotthelf Schaller und Silberkammer Fundgrube auf dem oberen Fastenberg bei Johanngeorgenstadt, Bd. 2
Enthält u.a.: Gründe für die erhöhten Baukosten für das Pochwerk.- Verpflichtung des Wäschsteigers und Nachtpochers.- Vergleich mit Heilige Drei Könige Fundgrube über die Abtretung der Katharina Schächte zur Herrichtung als Förderschächte für Drei Könige.- Annahme von Carl Gottlob Becher als Obersteiger.- Bestätigung von zwei Pochstätten und von Wasser aus dem Römisch Adler Kunstgraben.- Verpachtung des Zechenstückes an der Brüder Lorenz Halde an Becher.- Lossagung von Herzog August Fundgrube, Elisabeth Fundgrube, Bau auf Gott Fundgrube, Gotthelf Schallers Freude Fundgrube, Neuerfunden Glück Fundgrube und des Stollnflügels im Friedeschild Feld.- Aufstand und Grubenbericht.- Einbruchdiebstahl in der Gezähekammer.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 845 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Date of creation
-
1832 - 1838
- Other object pages
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:06 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1832 - 1838