Archivale

Ausbildung von Reaktorbetriebspersonal, Schule für Kerntechnik (Aufbaustudium)

Enthält: Ausbildung von Reaktorbetriebspersonal und Reaktoringenieuren, Zusatzqualifikation im Studium Maschinenbau und Elektrotechnik (Zusatzsemester), Weiterbildung zu Reaktorbetriebsingenieuren bzw.- operateuren, Ausbildungsprogramme, Inhalte, Anforderungen, Status der Ausbildungsprogramme der Schule für Kerntechnik (Meinungsbildung)
Darin: Ausbildungsprogramm für Reaktorbetriebsingenieure und -operateure (Entwurf Dez. 1965), Ausbildungsprogramm technisches Reaktorpersonal, Stoffplan für Zusatzsemester an der Staatlichen Ingenieurschule Karlsruhe (Dez. 1965)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KFK Nr. 302
Alt-/Vorsignatur
Ausbildungsprogramm für Reaktoringenieure
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> 11. Verwaltung und Ausbildung >> 11.5 Schule für Kerntechnik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung

Provenienz
KfK-Vorstand
Laufzeit
November 1965-August 1970

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • KfK-Vorstand

Entstanden

  • November 1965-August 1970

Ähnliche Objekte (12)