Sammlung
12. Panzer-Division: Sammelband der Erinnerungen der Panzer-Aufklärungs-Abt. 12 und des Kradschützen-Btl. 22
Enthält:
Inhaltsverzeichnis der Berichte:
Geleitworte;
Vorwort des Herausgebers Herbert Karb;
namentliches Verzeichnis der Toten der Panzer-Aufklärungsabteilung 12;
"Mein Stettin";
Ritterkreuzträger der Panzer-Aufklärungsabteilung 12;
"Der Weg der 2. Inf.-Div. (mot)/12. Panzer-Division" von Gerd Niepold;
"Der erste Eindruck von Altdamm" von Klaus Seitler;
"Aus der Geschichte der A.A. 2 (mot) - Erinnerungen an unsere Garnisonstadt Altdamm" von Herbert Karb;
Erkennungsmarkenverzeichnis der A.A.2 (mot);
Stellenbesetzung der A.A. 2 (mot) zu Beginn des Polenfeldzuges;
Kriegstagebuch der A.A. 2 (mot) über den Polen-Feldzug;
Stellenbesetzung der A.A. 2 zu Beginn des Frankreich-Feldzuges;
"Mit der Aufklärungsabteilung 2 in den Frankreich-Feldzug" von Werner Sperling;
"Aufstellung des Kradschützen-Bataillon 22 bis zu Beginn des Russlandfeldzuges" von Heinz Wilhelm Jasper;
Einsatzbericht der 12. Panzer-Division vom 22. Juni 41 bis zum 21. Jan. 42;
"Die Kampfgruppenzeit" (Jan. 42 - Juni 42) von Herbert Karb;
"Einsatz des Kradschützen-Bataillons 22 Mga im Aug./Sept. 1942 (Nachtrag zu Nr. 7)";
"Meine Erinnerungen als Kradschütze und Panzeraufklärer vom Sept. 40 - Jan. 1943" von Gerhard Möws;
"Mit dem Ritterkreuz-Bataillon Bayer kreuz und quer durch Russland" von Heinz Wilhelm Jasper;
"Wie Oberstleutnant Bayer das Ritterkreuz erwarb" von Dieter Evers;
"Kradschützen-Bataillon 22 in den Winterkämpfen südlich Orel" von Hubertus Koeske;
Gefechtsberichte des K 22 über die Kampfhandlungen bei Uspenski und Murawtschik vom 18. Jan 43 - 20. März 43 (Aus KTB 12. Pz.Div.);
"Von der OKA bis zum Dnepr" von Klaus Jürgen Pieritz;
"Mit der 5. (schw.) Kp. von Wildflecken nach Kurland";
Herbert Karb: "Kameraden, die ich erlebte!";
Erich Zillner: "André Thomas";
Emil Krohn: "Von 'Mot' auf 'Hott'";
Herbert Karb: "Das Abteilungsschwein 'Swinja'";
Joachim Last: "Zwei Bierabende der I-Staffel"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MSG 2/16592
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue sachbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> Reichswehr und Wehrmacht >> Reichsheer und Heer >> Kommandobehörden, Verbände und Einheiten >> Divisionen >> Panzer-Divisionen >> 12. Panzer-Division >> 12. Panzer-Division
- Bestand
-
BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte
- Laufzeit
-
1938-1977
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1938-1977