Druckgraphik

Ecce Reges Tharsis et insulae munera offerunt

Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Radierung
Measurements
Höhe: 311 mm (Platte)
Breite: 530 mm
Höhe: 320 mm (Blatt)
Breite: 546 mm
Inscription/Labeling
Inschrift: ECCE REGES THARSIS ET INSVLAE MVNERA QFFERVNT.
Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
BZaech AB 2.3

Related object and literature
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XXII, 174, 1
Teil von: Reges Arabum et Saba dona adducunt, B. Zaech, 4 Bll., Nagler 1

Subject (what)
Hund
Kind
König
Mann
Orientale
Pferd
Putto
Tempel
Turban
Fries
Diener
Speer
Geländer
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Geschenke überreichen; Geschenke austauschen
ICONCLASS: König
ICONCLASS: königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge
ICONCLASS: menschliche Rassen; Völker; Nationalitäten
ICONCLASS: Standartenträger, Fahnenträger
ICONCLASS: Balustrade, Brüstung
ICONCLASS: Jugendlicher, Heranwachsender
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Herstellung
(when)
1650
Culture
Deutsch

Last update
07.06.2023, 9:31 AM CEST

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1650

Other Objects (12)