Baudenkmal
Geisenheim, Im Flecken 39
Hofreite mit giebelständigem Wohnhaus des 17. Jhs. Am hofseitigen Obergeschoss ist freiliegendes qualitätvolles Zierfachwerk mit ornamental geschnitzten Eckpfosten sichtbar; die Straßenfassade wurde im frühen 19. Jh. nach klassizistischem Muster durch eine Putzgliederung mit kapitellbekrönten Ecklisenen und Gurtgesims überformt. Giebel und Dach verschiefert, mit kleinem Firstwalm auf Kopfkonsole (durch Kopie ersetzt). Rückwärtig schließt an eine Brandwand aus Bruchstein in gleicher Firstrichtung die eingeschossige Kelterhalle (1682 d) mit Traufwänden aus Fachwerk und massiver Rückwand an, deren originale, stützenfreie Dachkonstruktion (Hängewerk mit Längsunterzug aus Eichenholz) nach dem Ausbau zu Wohnzwecken erhalten blieb. Ein Gewölbekeller erstreckt sich teilweise unter den Hof. Dieser wird durch eine spitzgratige Mauer mit charakteristischemTorbau (neue Blechabdeckung) zur Straße hin abgeschlossen.
- Location
-
Im Flecken 39, Geisenheim (Johannisberg), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1650
- Last update
-
26.02.2025, 9:25 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Time of origin
- um 1650