Baudenkmal
Eschwege, Töpfergasse 21
Traufständiger zweigeschossiger Rähmbau mit Zwerchhaus und Datierung „Anno 1680" . In der Giebelfassade sind wulstartige Profilierung von Eckständer zu Bundständer und Bundständer zueinander angeordnet. Lebhaftes Fachwerk mit gebogenen Dreiviertelstreben. Mittiger Bundständer, im ersten Obergeschoss mit Flachschnitzerei, Diamantenschnitt und Blumenmotiv versehen. Eckständer mit Diamantenschnitt und als Säule ausgebildet. Traufständige Fassade mit konvergierenden und divergierenden Brüstungsstreben. Schwelle profiliert mit genasten Schiffskehlen und bildhafter Flachschnitzerei geziert (Drachenmotiv). Der markante Fachwerkbau ist öfter an- und umgebaut worden. Kulturdenkmal aufgrund städtebaulicher und geschichtlicher Bedeutung als wichtiger Bestandteil der Bebauung Ecke Töpfergasse/Wallgasse.
- Standort
-
Töpfergasse 21, Eschwege (Altstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal