Baudenkmal

Eschwege, Töpfergasse 20

Dreigeschossiger traufständiger Rähmbau auf hohem Sandsteinsockel mit ortsüblichem Zwerchhaus des 17. Jh. Lebhaftes Fachwerk mit konvergierenden Brüstungsstreben und im Erdgeschoss mit Dreiviertelstreben. Die Schwellenkränze sind mit Taubandornamentik und doppelten ausgefüllten Schiffskehlen geziert. Die Eckständer sind ebenfalls mit Schiffskehlen geziert, die mit Taubandornamentik umrandet sind. Das Gebäude ist in die Mitte des 17. Jh. zu datieren (evtl. noch aus der Zeit vor dem dreißigjährigen Krieg). Die Eingangstür ist mit originellem Oberlicht versehen; einige Fenster sind nicht maßstabsgetreu. Das Gebäude ist aufgrund künstlerischer und geschichtlicher Bedeutung ein Kulturdenkmal.

Töpfergasse 20 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Töpfergasse 20, Eschwege (Altstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)