Forschungsbericht
Smart Meter und digitale Solarschulen – Energie und dessen Verbrauch sichtbar machen (Smarte Energie macht Schule)
Zusammenfassung: Das Projekt Smarte Energie macht Schule, kurz SemS, startete Ende des Jahres 2020 unter komplett anderen Voraussetzungen, als dies zum Zeitpunkt der Projektplanung vorhersehbar gewesen wäre. Die Covid19-Pandemie hatte zwar schon im Frühjahr des Jahres das erste Mal zum Lockdown mit Schulschließungen geführt, der Tatsache, dass uns dies so lange begleiten würde, hatten jedoch die Wenigsten zu diesem Zeitpunkt ernsthaft ins Auge schauen wollen. Weiterhin wurde kurz nach Beginn des Projektes durch das Gerichtsurteil, das den Smart Meter Rollout stoppte, die wichtigste inhaltliche Projektgrundlage, nämlich der gesetzlich verpflichtende Einbau von intelligenten Messsystemen, genommen. Auch bei den inhaltlichen Anpassungen, die danach vorgenommen wurden, gab es wiederum zahlreiche Hürden, die aus dem Weg geräumt werden mussten, insbesondere in der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung. Das Projekt musste dadurch mehrfach komplett umgeplant und angepasst werden. Trotz allem haben die Bemühungen des UfU, insgesamt gewinnbringende Erkenntnisse aus dem Projekt zu ziehen, die Thematik rund um die Digitalisierung von Energiedaten in öffentlichen Liegenschaften in den öffentlichen Diskurs zu bringen und gut nutzbares Material für Lehrkräfte zu dem Thema zu entwickeln, am Ende gefruchtet und es können hier Ergebnisse vorgewiesen werden
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (39 Seiten)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 14
- Keyword
-
Schule
Digitalisierung
Intelligenter Zähler
Energieverbrauch
Erneuerbare Energien
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- (when)
-
2023
- Creator
-
Bock, Marlies
Ritter, Oliver
Kliche, Florian
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2411071625132.955338811673
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:35 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Bock, Marlies
- Ritter, Oliver
- Kliche, Florian
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Unabhängiges Institut für Umweltfragen
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Time of origin
- 2023