Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp während seiner Gefangenschaft bezw. des Kammersekretärs Simon Bing: Briefwechsel mit seiner Schwester, der Herzogin Elisabeth von Rochlitz

Enthält: 1547 Juli - Dezember. Das Leibgut der Herzogin Elisabeth zu Rochlitz, samt den Dorfschaften Dornburg und Camburg, ihre Supplik an den Kaiser und Verhandlungen mit Alba. Aufenthalt der Herzogin in Kassel. Verwendung für Hans Brendel, der in Kassel gefangen sitzt. Plan der Herzogin, persönlich zum Kaiser zu reisen. Bemühungen der Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg um Landgraf Philipps Freilassung. Brandenburgische Verwendung zu gunsten Elisabeths. Unsichere Lage der Herzogin. Versuch des Herzogs Moritz, sie gegen Abtretung ihres Wittums mit Geld zu entschädigen. Ihre Bemühungen in Augsburg durch ihre Abgesandten (Sekretär Joseph Engelschall und Hans Koch von Homberg) und Simon Bings Vermittlung. Übersendung eines Stückes Einhorn als Mittel gegen die Pest

Enthält: 1551 Februar. (Im Samtarchive II 66, 37.) Trost in der Gefangenschaft

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 64

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 1 Landgräfliche Personalien >> 1.5 Mutter und Schwester Philipps
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
1547-1551

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1547-1551

Ähnliche Objekte (12)