Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp bezw. des Kammersekretärs Simon Bing: Briefwechsel mit seinem Sohne, dem Landgrafen Wilhelm, auch mit dem Werkmeister Hans von Frankfurt

Enthält: 1544 Februar. Landgraf Philipp in Speyer

Enthält: 1546 Juli - Oktober. Wilhelms Studium der französischen Sprache in Straßburg

Enthält: 1552 Oktober. Zusendung von Zeitungen.

Enthält: Dezember. Verwendung Johanns v. Buseck für einen gefangenen Schmalkaldener

Enthält: 1553 Januar. Bedenken der Drr. Pistoris und Mordeisen auf ein Schreiben des Kaisers an Landgraf Philipp. Verbleiben des Dr. Bars in Marburg. Besorgung von Turnierzeug u. Kleidern für für Landgraf Wilhelm. Johann v. Buseck u. Friedrich Baidel

Enthält: 1555 Juni - Juli. Schloßbau in Melsungen. Bestellung von Silbergeschirr bei Veit Treyer in Straßburg. Landgraf Wilhelm und Herzog Christoph von Württemberg in Worms. Werbungen Herzog Erichs von Braunschweig

Enthält: August. Praktiken Herzog Heinrichs von Braunschweig, dessen Zusammenkunft mit Landgraf Wilhelm in Fürstenberg. Briefwechsel Landgraf Wilhelms mit dem Kurfürsten von Sachsen und dem Pfalzgrafen Ott Heinrich. Zeitungen

Enthält: Oktober. Vertrag zwischen Herzog Heinrich von Braunschweig und der Stadt Magdeburg

Enthält: November. Tod der Herzogin Agnes von Sachsen

Enthält: 1556 März. Zusammenkunft der württembergischen Theologen

Enthält: August. Der König und die Königin von Böhmen bei dem Landgrafen Wilhelm in Rheinfels

Enthält: September. Hennebergischer Musterplatz zu Ilmenau

Enthält: Oktober. Nachrichten über Markgraf Albrechts Befinden

Enthält: 1557 Juni - Juli. Werbung Landgraf Wilhelms bei Graf Wilhelm von Wittgenstein durch Beumelberg von Beumelberg gen. Frauenstein. Jährliche Zahlung von 45000 Gulden an Nassau, Unterhandlung mit den Landständen wegen Geldbewilligung. Graf Johann von Waldeck und Apel v. Berlepsch auf der Kindtaufe zu Dresden

Enthält: August. Schlacht zwischen den Franzosen und Engländern

Enthält: September. Bewerbungen Graf Christophs von Oldenburg. Übersendung von Zeitungen

Enthält: Dezember. Des Landgrafen Wilhelm Ausrichtung beim Erzbischof von Trier. Tag zu Frankfurt

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 40

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 1 Landgräfliche Personalien >> 1.4 Vollbürtige Söhne und Töchter
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
1544-1557

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1544-1557

Ähnliche Objekte (12)