Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp bezw. Simon Bings: Schreiben des Eucharius Ulrich und Baptista Scheiffelin. Abschriften
Enthält: 1546 Juli - November. Die während des Feldzuges eingegangenen Kundschaften und Zeitungen: Nachrichten vom Reichstag, jülichsche Hochzeit, Abreise des Königs, Türken, Kriegsvorbereitungen des Kaisers. Friedensbemühungen des Herzogs von Jülich. Werbungen des Deutschmeisters. Pläne des Kaisers, falls der Landgraf gegen Regensburg marschiert. Unvollständigkeit der Rüstungen des Kaisers. Aussagen eines Gefangenen (angebliche Absicht päpstlicher Parteigänger, die Brunnen in Deutschland zu vergiften). Johann Meisters Schreiben an den Kurfürsten von Sachsen aus Regensburg (Reichstagsabschied). Briefe an den Straßburger Stadtschreiber Johann Meyer aus Regensburg. Äußerungen des Kaisers gegenüber dem französischen Gesandten Über die Bestrafung der deutschen Kirchenräuber, Ablehnung von Verhandlungen. Verwendung des Bürenschen Kriegsvolks gegen den Oldenburgischen Haufen. Des Papstes Ausschreiben an die Schweizer. Der Kaiser an den fränkischen Adel und an die Schweizer. Des Amtmanns Pankraz v. Thüngen und des Marschalls Valentin v. Münster Schreiben an den fränkischen Adel wegen Unterstützung des Kaisers. Nachrichten aus des Kaisers Lager. Bekanntmachung der Reichsacht gegen Kursachsen und Hessen. Rüstung der fränkischen Ritterschaft in Mergentheim. Ausschreiben des Herzogs Moritz wegen Vollziehung der kaiserlichen Acht gegen den Kurfürsten Johann Friedrich. Aussagen eines gefangenen Dieners Maximilians v. Büren, desgl. des Pankraz v. Thüngen. Kaiserliche Bestallung für Philipp Grafen von Eberstein, Christoph v. Wrisberg, Herbort v. Langen und Friedrich Spedt. Zeitung aus Italien (vergeblicher Versuch des Kaisers und des Papstes, Venedig zum Anschluß an das Bündnis gegen die Lutherischen zu gewinnen, Plan, den Papst zu fangen und Bologna einzunehmen, Unwille des Papstes, daß der Kaiser keine Schlacht liefere)
Enthält: Undatiert. Versuch eines Unbekannten, die Stadt Augsburg zum Abfall vom Schmalkaldischen Bund zu bewegen
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 904
- Context
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.22 Schmalkaldischer Krieg bis zur Kapitulation von Halle
- Holding
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Date of creation
-
Juli - November 1546
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- Juli - November 1546