Sachakte

Akten des Statthalters bezw. Landesobersten und der Räte zu Kassel und des Kammersekretärs Simon Bing (auch ein Schreiben an Landgraf Wilhelm): Briefwechsel mit der Herzogin Elisabeth von Rochlitz

Enthält: 1550 Januar. Klagen Elisabeths über ihr unzureichendes Einkommen und den Verlust ihres Wittums Rochlitz. Verpfändung weiterer hessischer Ämter an sie. Werbung ihres Sekretärs bei Simon Bing

Enthält: April. Ergehen des Landgrafen Philipp, dessen Verhältnis zum Kaiser

Enthält: Juni - Juli. Übergriffe hennebergischer Untertanen (Christoffel Rußwurm und Adam Pleß) gegen den hessischen Schultheißen Michael Heidenhain. Überschickung eines Buches an Bing und gebrannter Wässer durch Bings Hausfrau an die Herzogin

Enthält: August - Oktober. Beeinträchtigung der hessischen Jagdrechte im Amte Schmalkalden durch Henneberg. Bedenken gegen die Verlegung der Schulen auf dem Berge und bei der Pfarrei in das Augustinerkloster zu Schmalkalden

Enthält: 1551 Januar. Werbung Elisabeths bei Statthalter und Räten zu Kassel durch ihren Rentmeister Bernhard Eckel und ihren Sekretär Siegmund Kirchmeyer. Streitigkeiten mit Henneberg

Enthält: Juli. Versuchte Anleihe des Landgrafen Wilhelm bei der Herzogin

Enthält: September. Intercession für den in Allendorf gefangen gesetzten Sittich v. Weitershausen

Enthält: 1552 April. Empfehlung des Markgrafen Albrecht. Verhalten des Markgrafen Hans und des Herzogs Heinrich von Braunschweig. Die politische Lage

Enthält: Mai. Gerechtigkeit über das Kloster Herrenbreitungen

Enthält: Juni. Bezug von Frucht aus dem Hersfeldischen, Gesundheitszustand des Landgrafen Philipp, Tag zu Passau, Jagd im Dipach. Überschickung eines Schreibens des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren an M. Kaspar Aquila, betreffend dessen Wiederberufung zum Superintendenten zu Saalfeld

Enthält: Juli. Gebrechen mit Henneberg im Amt Schmalkalden. Zeitung vom Markgrafen Albrecht

Enthält: September. Entlassung Landgraf Philipps aus der Gefangenschaft. Falsche Prognose Dr. Meckbachs. Vertrag zwischen Markgraf Albrecht und dem Kaiser

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 66

Context
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 1 Landgräfliche Personalien >> 1.5 Mutter und Schwester Philipps
Holding
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Date of creation
1550-1552

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1550-1552

Other Objects (12)