Schriftgut
Protokoll Nr. 122/51.- Sitzung am 29. November 1951: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/251 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 234 Tagesordnungspunkte: 1. Auszeichnung "Verdienter Arzt des Volkes" 1951 - 2. Ausarbeitung eines Röntgengesetzes - 3. Auswertung der kommunalen Arbeitstagung deutscher Städte und Gemeinden in Dresden vom 9. - 11. November 1951 und der daran anschließenden Konferenz der westdeutschen verantwortlichen Funktionäre auf dem Gebiete der Staats- und Gemeindepolitik - 4. Richtlinien zur Anleitung der Landes- und Kreisleitungen für die Durchführung der Berichterstattungskampagne der Volksvertretungen und der Verwaltungen über die Aufgaben und Durchführung des Gesetzes über den Fünfjahrplan - 5. III. deutscher Bauerntag - 6. Auszeichnung von Meisterbauern - 7. Material des DFD zur Vorbereitung und Durchführung der Jahreshauptversammlung 1952 und die Neuwahlen der Vorstände - 8. Abschluß eines Kulturabkommens mit der Volksrepublik Polen - 9. Werbung und Ausbildung von 3000 neuen Lehrern für die Grundschulen - 10. Elternbeiratswahlen - 11. Studiendauer an den Musikhochschulen für das Studienjahr 1951/1952 - 12. Herausgabe der "Jungen Welt" als Tageszeitung - 13. Bericht der Delegation junger Traktoristen und Mitglieder der FDJ, die auf dem Gebiete der Landwirtschaft tätig sind, die in der Sowjetunion waren - 14. Verbesserung der Arbeit der Betriebszeitungen - 15. "Notizbuch des Agitators" Heft Nr. 27 - 16. Neuregelung des Stadtfunkwesens - 17. Feierliche Aufführung des "Wilhelm-Pieck-Dokumentar-Filmes" - 18. Besetzung der Handelsabteilungen der diplomatischen Missionen - 19. Organisierung des Betriebsschutzes der Parteiorganisation der Wismut - 20. Bewilligung eines Stempels für den Sektor Kasse des ZK sowie für die Landes- und Kreisleitungen - 21. Bewilligung einer technischen Hilfskraft für den Sektor Kasse der Kreisleitungen Stufe III - V - 22. Teilnahme der FDJ an der Sammlung der Volkssolidarität am 15. und 16. Dezember 1951 - 23. Strukturplan des Instituts für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED - 24. Bestätigung von nicht hauptamtlich tätigen Dozenten und Konsultanten für das Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED - 25. Entsendung von Spezialisten im Rahmen des Abkommens über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit nach Ungarn - 26. Entsendung von Spezialisten im Rahmen des Abkommens über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit nach Ungarn - 27. Entsendung von Spezialisten im Rahmen des Abkommens über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit nach der CSR - 28. Entsendung von Spezialisten im Rahmen des Abkommens über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit nach der tschechoslowakischen Volksrepublik - 29. Entsendung von Spezialisten im Rahmen des Abkommens über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit nach Polen - 30. Entsendung des Genossen Georg Ewald nach Ungarn - 31. Teilnahme der Genossin Gudrun Dübner, geb. Mende, an der Handelsdelegation nach Bukarest zum Abschluß des Handelsvertrages für 1952 - 32. Delegation von Forstwissenschaftlern und Funktionären der Forstverwaltung zum Erfahrungsaustausch in die Volksrepublik Polen - 33. Teilnahme des Genossen Alfred Theobald am dritten Einjahrlehrgang der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED - 34. Einsatz des Genossen Walter Heibig - 35. Wahl des Genossen Karl Mewis als Mitglied des Zentralkomitees - 36. Einsatz der Genossin Jutta Wiedemann - 37. Geschäftsführer der Fundament GmbH - 38. Einsatz der Genossen Georg Schlolaut - 39. Entlassung des Erich Markgraf - 40. Einsatz des Genossen Wolfgang Kuppe - 41. Bestätigung des Genossen Kurt Grünberg - 42. Einsatz des Genossen Paul Seelmann - 43. Einsatz des Genossen Gerhard Weiß - 44. Kommission zur Überprüfung des Studiums der Geschichte der KPdSU (B) an der Kreisparteischule Kaulsdorf und der Landesparteischule Sachsen-Anhalt - 45. Radabnahme durch die Deutsche Reichsbahn in Catowice (Volksrepublik Polen) - 46. Einsatz im Büro für Wirtschaftsfragen - 47. Entsendung von Spezialisten nach der CSR - 48. Einsatz des Genossen Erich Manske - 49. Einsatz des Genossen Gerhard Reinhardt - 50. Einsatz der Genossin Irma Schrödter - 51. Studienreise des Dr. med. Erich Schmidt nach Kopenhagen - 52. Einsatz der Genossen Marie und Herbert Doms - 53. Reise der Professoren Leutwein und Friedrich zu Gastvorlesungen nach Polen - 54. Reise des Professors Althof zur Festwoche der ungarischen Akademie der Wissenschaften - 55. Einsatz des Genossen Joachim Wolter - 56. Maßnahmen zur Verbesserung der Massenarbeit unter den Frauen - 57. Handelsdelegation nach Finnland - 58. Kartoffelerfassung und Versorgung der Bevölkerung mit Kartoffeln - 59. Theoretische Konferenz der Landesleitung Sachsen - 60. Arbeitszeit zu Weihnachten - 61. Bestätigung der Teilnehmer und Konsultanten für das organisierte Selbststudium - 62. Einsatz des Genossen Julius Nebold
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60305
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3A/234
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1951 >> November >> Protokoll Nr. 122/51.- Sitzung am 29. November 1951
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1951
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:16 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1951