Schriftgut
Protokoll Nr. 51/51.- Sitzung am 9. März 1951: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/178 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 161 Tagesordnungspunkte: 1. Plan zur Auswertung der Konferenz von Staatsfunktionären am 24. und 25. Februar 1951 in Forst Zinna - 2. Erste Maßnahmen zur Popularisierung und Auswertung des Parteitages der KPD - 3. Deutscher Kulturkongreß in Leipzig - 4. Antrag der Verwaltungsakademie "Walter Ulbricht" auf Verschiebung des 3. Zweijahrlehrganges - 5. Richtlinien für die Gewinnung und Auswahl zum Studium an den Arbeiter- und Bauernfakultäten der Universitäten und Hochschulen der DDR - 6. Analyse über die Arbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Lehrgänge an der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED - 7. Analyse über die Arbeit bei der Vorbereitung der Lehrgänge an den Landesparteischulen und die Vorbereitung des Einsatzes der Schüler - 8. Direktive zur Vorbereitung und Durchführung des deutschen Kongresses der Widerstandskämpfer, Opfer des Faschismus und des Krieges am 14. und 15. April 1951 im Ruhrgebiet - 9. Ferienlager-Aktion der FDJ 1951 für Junge Pioniere - 10. Statuten der Vereinigung Demokratischer Juristen Deutschlands - 11. Wahlen zu den Gemeindekirchenräten in Sachsen-Anhalt und Thüringen - 12. Lizenzierung eines kircheneigenen Verlages der katholischen Kirche in der DDR - 13. Neuausgabe des "Kapital" - 14. 4. Durchführungsbestimmung zur Verordnung zur Förderung der Aktivisten und Wettbewerbsbewegung - 15. Überweisung von Schmaltonfilmen an die Abteilung Schulung und Erziehung beim PV der KPD - 16. Verwendung des Erholungsheimes 1. Mai in Börnicke als Parteischule - 17. Stipendien für die Gastschüler aus Westdeutschland - 18. Haushaltsplan des DFD für 1951 - 19. Beteiligung der DDR an der ersten Bundesgartenschau in Hannover - 20. Programm der Feier zum 80. Jahrestag der Pariser Kommune - 21. Zusammensetzung und zukünftige Arbeit der Zentralen Schulkommission - 22. Herausgabe von Programmheften für die Gedenk- und Feiertage des Volkes - 23. Bewilligung eines Mitarbeiters für Feier-Gestaltung in der Kulturabteilung des ZK - 24. Schaffung einer Zentrale für Laien-Kunst - 25. Befreiung vom Fernstudium - 26. Einreise einer Delegation der Vereinigung der Kriegsgefangenen des Departements Seine (Frankreich) in das Gebiet der DDR - 27. Reise des Genossen Klaus Martin nach Budapest - 28. Reise der Genossin Charlotte Banaschak nach Warschau - 29. Kuraufenthalte in der Sowjetunion - 30. Übersiedlung des Dr. med Ulrich Bauer in die DDR - 31. Einsatz des Genossen Arthur Wyschka - 32. Vorbereitung der Prager Messe - 33. Bildung der Ständigen Kommission für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit mit der Volksdemokratie Bulgarien - 34. Einsatz des Genossen Alfred Gutzeit - 35. Besetzung der Finanzverwaltung der FDJ-Landesvorstände - 36. Verstärkung der zentralen Leitung des Deutschen Komitees der Kämpfer für den Frieden - 37. Einsatz des Genossen Willi Bonnen - 38. Einsatz des Genossen Hans Lindner - 39. Einsatz des Genossen Rudolf Klein - 40. Einsatz des Genossen Erich Lehmann - 41. Einsatz der Genossin Gerda Patzschke - 42. Einsatz des Genossen Wilhelm Ficker - 43. Einsatz des Genossen Karl Kroll - 44. Abberufung des Genossen Willi Abicht vom 3. Zweijahrlehrgang der Parteihochschule "Karl Marx" - 45. Parteiverfahren gegen die Genossen Willi Linke und Engler - 46. Parteistrafe für den Genossen Otto Falkenberg - 47. Namensgebung der Meister- und Techniker-Schule Roßwein/Sachsen - 48. Namensgebung der Josefinenschule I in Chemnitz - 49. Kindergarten für die Kinder der Mitarbeiter des ZK - 50. Antrag der BGL um Genehmigung einer Sammlung für Korea im ZK - 51. Durchführung von Renovierungen und Instandsetzungen an einigen dem ZK unterstehenden Gebäuden - 52. Entsendung einer Delegation der FDJ in die Sowjetunion - 53. Tagung des Präsidiums der Internationalen Organisation der Journalisten - 54. Finanzplan der IDFF - 55. Vorbereitung einer Friedenskonferenz der deutschen Universitäten - 56. Entsendung von deutschen Studenten an Universitäten und Hochschulen der SU - 57. Antrag von fünf Schülern der deutsch-russischen Schule Berlin auf Studium an Universitäten in der Sowjetunion - 58. Festlegung der Redner für die Volkskammertagung am 14. März 1951 - 59. Teilnahme an Verhandlungen über Zuckerexport in Moskau
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60233
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3A/161
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1951 >> März >> Protokoll Nr. 51/51.- Sitzung am 9. März 1951
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1951