Akten | Bestand

Gutsarchiv Stamsried (Bestand)

Vorwort: Stamsried (Lkr. Cham) hatte im Lauf der Zeit unterschiedliche Besitzer. Zunächst die Kürner, ab 1434 die von Murach, die 1588 im Mannesstamm erloschen. Es gelangte durch Heirat an Georg von Taufkirchen und wurde 1615 an Hans Adam von Kreuth verkauft. 1624 wurde Konrad von Knörring Besitzer, 1676 Hermann von Saalburg, 1690 Christian Wilhelm von Aufseß. 1728 ging es an die von Plettenberg, die es 1762 an Franz Ludwig Graf von Holnstein und Alexander Bernhard Freiherr von Trogler verkauften. Ab 1784 war Holnstein alleiniger Besitzer. Die Hofmark umfasste (1774) folgende Orte: Fegersmühl, Fegershof, Stamsried, Ferchenhäuser, Großenenzenried, Grub, Kollenzendorf, Plattenhöh, Pointmühle, Rannersdorf, Weihermühl, Sägmühl, Altenried, Diebersried. 1821 wurde ein Patrimonialgericht II. Klasse gebildet, das 1833 an den Staat abgetreten wurde, zugleich wurden Verhandlungen über ein Patrimonialamt geführt. 1844 wurde das Gut vom Finanzministerium verkauft, 1845 wurde Stamsried als Lehen an Innenminister von Abel verliehen, der ein bis 1848 bestehendes Patrimonialgericht II. Klasse bilden durfte. Der Bestand umfasst 668 Archivalieneinheiten (Bestellnummern 1-664) mit einer Laufzeit von 1560 bis 1930. Er gelangte in zwei Etappen in das Staatsarchiv: Im Jahr 1931 gab die Landesfinanzamtszweigstelle Regensburg Akten, die „vor Jahren“ mit Einwilligung der Karoline von Abel übernommen wurden, an das Staatsarchiv (Zugang 8/1931 vom 02.12.1931). Diese Unterlagen wurden 1937 von Archivassessor Dr. Koeppel verzeichnet (ca. 300 Nrn). Im Jahr 1975 übergab Anton Heinz Heindl, der 1931 Referent für bayerische Staatsgüter bei der Zweigstelle Regensburg des Landesfinanzamts gewesen war, Archivalien über Stamsried und aus dem Nachlass Minister Karl Ritter von Abels an das Staatsarchiv ab. 1980 wurde der Bestand von Dr. Karl-Otto Ambronn neu verzeichnet. Briefprotokolle: Briefprotokolle Roding 361-434

Reference number of holding
Gutsarchiv Stamsried
Extent
668
Language of the material
ger

Context
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 1. Adelsarchive

Provenance
Gutsarchiv Stamsried
Date of creation of holding
1560-1930

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
26.03.2025, 10:30 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand
  • Akten

Associated

  • Gutsarchiv Stamsried

Time of origin

  • 1560-1930

Other Objects (12)