Urkunde
Vereinbarung zwischen Johann [von Merlau], Abt von Fulda, Hermann von Buchenau, Pfleger, und dem Konvent von Fulda
- Reference number
- 
                Urk. 77, 367
 
- Former reference number
- 
                Urk. 77, R II Fulda, Kapitular-Archiv
 
- Formal description
- 
                Original, Pergament, Dt., 3 Siegel.
 
- Further information
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1425 in crastino b. Mathei apostoli et evangeliste
 Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann [von Merlau], Abt von Fulda, und Hermann von Buchenau, Pfleger des Stifts, vereinbaren sich mit dem Konvent, wie die an Mainz zu zahlenden jährlichen 605 Gulden aufgebracht werden sollen.
 
- Context
- 
                Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Kapitular-Archiv
 
- Holding
- 
                Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]
 
- Date of creation
- 
                1425 September 22
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1425 September 22
![Engelhard von Buchenau, Sohn des verstorbenen Neidhard (Nithard) von Buchenau, verkauft auf Wiederkauf dem Johann [von Merlau], Abt von Fulda und ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f6385223-5999-4d47-8c29-06f76eb806e0/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Johann [von Merlau], Abt von Fulda, bekundet, dass Eberhard von Buchenau, Sohn Eberhards von Buchenau des Älteren, dem Eckhard von Gelnhausen, Sch...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f615e2c8-1dd4-40d0-9b7b-ed448f231434/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Johann [von Merlau], Abt von Fulda, bekundet für sich und seine Nachfolger, dass Hermann von Buchenau, Propst des Klosters Johannesberg bei Fulda,...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/54b596f2-ee5c-4326-a4f6-989589e52471/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Konrad, Dekan von Fulda, Simon von Steinau genannt Steinrück und Otto von Buchenau bekunden, dass Johann [von Merlau], Abt von Fulda, Pfleger Herm...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/68580383-40ad-4d62-a3da-9caaad7c1307/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Johann von Buchenau, Propst von Holzkirchen, bekundet, dass er von Johann [von Merlau], Abt von Fulda, Dekan Heinrich und dem Konvent von Fulda ei...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/66913cb3-2cea-47e6-b60b-0392eae55c2b/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Guta (Gude), Witwe des Neidhard (Nithard) von Buchenau, und ihr Sohn Engelhard von Buchenau bekunden, dass sie Johann [von Merlau], Abt von Fulda,...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1803e0cf-f1ec-4125-89af-f2c6592822f2/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Neidhard (Nithard) und Gottschalk von Buchenau bekunden, dass Johann [von Merlau], Abt von Fulda, Dekan Giso und der Konvent von Fulda das ihrem v...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/458af070-f06e-4f7b-84ba-49faa3669eb3/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Johann [von Merlau], Abt von Fulda, und Hermann von Buchenau, Pfleger des Klosters, schließen mit Dekan Heinrich und dem Konvent von Fulda eine Ve...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/39a735c7-843b-46d8-b03c-73aabfb74637/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Bestätigung durch Johann [von Merlau], Abt von Fulda, der Überlassung des Sulzhofs an Hermann von Buchenau, Propst von Johannesberg](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5cfe9bc2-a1c3-48cd-a94c-35c1d466e02b/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Lehenaufsage Hermanns und Heinrichs von Salza an Johann [von Merlau], Abt von Fulda und Hermann von Buchenau (Buchenuwe), Pfleger des Stifts Fulda, bezüglich des Dorfes Wolferswinden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/630ec5af-6f85-4e53-bf05-eee054188797/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Hermann [von Buchenau], Pfleger (coadiutor) des Johann [von Merlau], Abt von Fulda, präsentiert als beauftragter Kommissar Johanns [II. von Brunn]...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e0639a85-8e93-4bed-97e0-c175544f374c/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Wetzel von Buchenau und sein Sohn Heinrich von Buchenau bekunden für sich und ihre Erben, dass sie Johann [von Merlau], Abt von Fulda, für 34 gute...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e2cc0de9-78a8-42c5-a389-1a215aac91c9/full/!306,450/0/default.jpg)