Buch
Frauenleben: Alltag, Aufbruch und neue Unsicherheiten
Die Autorin "gibt einen Überblick über die Handlungschancen und -zwänge von Frauen in verschiedenen Lebensphasen: Über die Situation von Mädchen und jungen Frauen, Hausfrauen, Müttern, berufstätigen und alten Frauen. Es informiert über Auseinandersetzungen um den Paragraph 218, den Kampf gegen männliche Gewalt und die neue Frauenbewegung" (Klappentext).
- Identifier
-
FA-206
- ISBN
-
3-89370-174-5
- Umfang
-
210
- Erschienen in
-
Hoppe, Heidrun. Frauenleben: Alltag, Aufbruch und neue Unsicherheiten. Bielefeld : Kleine Verlag. S. 210. 3-89370-174-5
- Thema
-
Geschlechtsrolle
Bildung
Körperlichkeit
Ausbildung
Frauen in Männerdomänen
Erwerbslosigkeit
Hausarbeit
Hausfrau
Mutter
Kinderwunsch
Alleinerziehende
Arbeitsbedingungen
Erwerbstätigkeit
Angestellte
Beamtin
Arbeiterin
Karriere
Teilzeitarbeit
Alter
ältere Frau
Gewalt gegen Frauen
sexualisierte Gewalt
Schwangerschaftsabbruch
Scheidung/Trennung
Paragraph 218 (StGB)
Frauenbewegung
Neue Frauenbewegung
DDR (hist.)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hoppe, Heidrun
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kleine Verlag
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Hoppe, Heidrun
- Kleine Verlag