Sachakte
Suppressionetats der Besitzungen und Renten der aufgehobenen geistlichen Korporationen im Arrondissement Kleve
Enthaeltvermerke: Asperden, Gaesdonk, Augustinerchorherren; Asperden, Neukloster bzw. Gräfental; Büderich, Gertrudental; Kalkar, Dominikaner; Kalkar, Mariablum; Kalkar, St. Cäcilien; Kleve, Kapuziner; Kleve, Prämonstratenserinnen- Stift Bedburg; Kleve, Stift; Kleve, Minoriten; Kleve, Sionsberg; Kranenburg, Stift; Kranenburg, St. Katharinen; Goch, St. Johannes; Grieth, Stift Wissel; Griethausen, St. Johannes; Geldern, ten Elsen, Karmelitessen; Geldern, Karmeliter; Geldern, Kapuziner; Geldern, ingen Hüls, Tertiarinnen; Geldern, Nazareth; Kevelaer, Oratorium des hl. Philippus Neri
- Alt-/Vorsignatur
-
Roerdepartement, Präfektur, I. Division, 1. Büro, 1., Nr. 19 I
- Bemerkungen
-
Mit Index.
- Kontext
-
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 3. Erste Division: Finanzwesen >> 3.1. Erstes Büro: Domänenverwaltung >> 3.1.2. Beschlagnahme >> 3.1.2.1. Aufhebung der Stifter und Klöster der Pfarrkirchen und Kapellen >> 3.1.2.1.2. Generaletats über die Besitzverhältnisse von Stiftern und Klöstern
- Bestand
-
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1802
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1802