Sachakte
Suppressionetats der Besitzungen und Renten der aufgehobenen geistlichen Korporationen im Arrondissement Köln
Enthaeltvermerke: Enzen, Kloster Gartzem; Euskirchen, Kapuziner; Freimersdorf, Abtei Brau-weiler; Grevenbroich, Kloster Paradies (St. Bernhard); Grevenbroich, Kloster Weichenberg in Neuenhausen; Hambach, Kartause Vogelsang bei Jülich; Hürth, Konvent Burbach; Jülich, Kapuziner; Jülich, Stift; Jülich, St. Elisabeth; Jülich, Sepulchrinerinnen; Kerpen, Stift; Lechenich, Franziskaner-Rekollekten; Lövenich, Kloster Königsdorf; Nievenheim, Abtei Knechtsteden; Sinzenich, St. Hubert; Sinzenich, Kloster Hoven; Türnich, Zisterzienserpropstei Bottenbroich; Wevelinghoven, Langwaden; Zons, Franziskaner-Rekollekten; Zülpich, Kapuziner
- Alt-/Vorsignatur
-
Roerdepartement, Präfektur, I. Division, 1. Büro, 1., Nr. 20 IV
- Bemerkungen
-
Mit Index.
- Kontext
-
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 3. Erste Division: Finanzwesen >> 3.1. Erstes Büro: Domänenverwaltung >> 3.1.2. Beschlagnahme >> 3.1.2.1. Aufhebung der Stifter und Klöster der Pfarrkirchen und Kapellen >> 3.1.2.1.2. Generaletats über die Besitzverhältnisse von Stiftern und Klöstern
- Bestand
-
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1802
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1802