Lithografie

"Tauwetter."

Das Motiv stellt einen Dorfausschnitt im Winter vor. An einem die rechte untere Ecke diagonal einnehmenden Straßenabschnitt sind nebeneinander die Teilansichten zweier reetgedeckter Häuser ungleichen Bautyps zu sehen, vor denen ein Fußweg verläuft. Fußweg und Straße werden im Vordergrund voneinander durch einen Baum geschie-den, dessen Geäst sich großflächig erstreckt. Die menschenleere Szenerie schließt im Hintergrund rechts mit einer Vegetationszone ab. Die Komposition wird - Raum entfaltend - von dem Rhythmus fächerförmiger Diagonalen beherrscht, gegen deren Wirkung die Mächtigkeit des Baumes, seine Form und Ausrichtung einen starken Akzent setzen. Die Kolorierung gibt den Häusern mit Braunrot-Grün Wärme und suggeriert mit Grün in der Zone des Himmels einen wolkenverhangenen Tag, an dem Schnee zu erwarten ist.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
593
Measurements
H: 28,6 cm, B: 21,6 cm Papier: H: 40,2 cm, B: 31 cm
Material/Technique
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.l.: Tauwetter)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Wohnen

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Nordfriesland
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithografie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)