Akten
Liquidationis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Kläger: (2) Etatsrat Bauer in Altona namens seiner Tochter und die Etatsrätin Leisching in Lübeck als Erben der verstorbenen Tochter des Konsistorialssekretärs Stalkopf
Beklagter: Dr. Johann David Lembke als Kurator der Kinder des verstorbenen Tribunalassessors Anton Christoph Gröning
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich Herzberg (P)
Fallbeschreibung: Der verstorbene Tribunalassessor Gröning hatte zu Trinitatis 1763 400 Rtlr zu 5% Zinsen von den Vormündern der Kinder des verstorbenen Konsistorialsekretärs Staalkopf geborgt und eine Obligation ausgestellt. Kl. fordern die Rückzahlung des Geldes, am 05.02.1773 teilt das Tribunal Bekl. die Forderung mit, am 09.10.1780 erfolgt die Rückzahlung eines Teilbetrages, woraufhin Kl. auf alle weiteren Forderungen verzichten.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1773; 1780
Prozessbeilagen: (7) Wechsel Anton Christoph Grönings von Trinitatis 1763; von Joachim Andreas Briesemann ausgestellte Quittung über den Empfang von 142 Rtlr 16 s und Versprechen, das Original der Obligation an Bekl. auszuliefern vom 09.10.1780
- Archivaliensignatur
-
(1) 1177
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar G 140 (W G 4 n. 140)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 07. 1. Kläger G
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1763) 29.01.1773-10.02.1773; 09.10.1780
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1763) 29.01.1773-10.02.1773; 09.10.1780