Amtsbücher

Erneuertes Lagerbuch der Kellerei Heidenheim, II. Teil

Abschrift von H 101/23 Bd. 62
Bl. 314, 362, 432 und 629 beglaubigt durch Unterschriften des Klosterverwalters, der Amtmänner, Schultheißen und Gerichtspersonen,
Bl. 315 (Heuchlingen),
Bl. 362b (Heldenfingen),
Bl. 432b (Hausen),
Bl. 629 (Eselsburg)
Erneuerung über die herrschaftlichen Rechte (Gericht und Gerichtsgefälle, Fron, Zoll, Ungelt, Zehnten), herrschaftlichen Güter und Gewässer und die Einkommen aus Zinsen und Gülten.
Die Untertanengüter sind durch Angabe der Bezimmerung, der Lage in den Zelgen, der Jauchert- bzw. Tagwerkzahl und durch Anstößer beschrieben.
Urkundenabschriften in Band 66 (vgl. Band 36, 62, 65 )
U 137 [= Ordnungsnummer 207] - 1590 März 4: H 101/23_Bd. 61, Blatt 170v
U 118 [= Ordnungsnummer 188] - 1587 August 4: H 101/23_Bd. 61, Blatt 188v
U 96 [= Ordnungsnummer 166] - 1565 November 30: H 101/23_Bd. 61, Blatt 200v
U 119 [= Ordnungsnummer 189] - 1587 August 4: H 101/23_Bd. 61, Blatt 211v
U 115 [= Ordnungsnummer 185] - 1587 März 13: H 101/23_Bd. 61, Blatt 223v
U 111 [= Ordnungsnummer 181] - 1581 Mai 24: H 101/23_Bd. 61, 233
U 128 [= Ordnungsnummer 198] - 1588 April 9: H 101/23_Bd. 61, Blatt 239v
U 134 [= Ordnungsnummer 204] - 1589 September 4: H 101/23_Bd. 61, Blatt 246
U 118 [= Ordnungsnummer 188] - 1587 August 4: H 101/23_Bd. 61, Blatt 285v
U 131 [= Ordnungsnummer 201] - 1588 Juli 6: H 101/23_Bd. 61, Blatt 294
U 123 [= Ordnungsnummer 193] - 1588 Januar 25: H 101/23_Bd. 61, Blatt 300v
U 117 [= Ordnungsnummer 187] - 1587 Juni 5: H 101/23_Bd. 61, Blatt 467
U 147 [= Ordnungsnummer 217] - 1592 Mai 7: H 101/23_Bd. 61, Blatt 488v
U 145 [= Ordnungsnummer 215] - 1592 April 15: H 101/23_Bd. 61, Blatt 506
U 89 [= Ordnungsnummer 159] - 1561 Januar 7: H 101/23_Bd. 61, Blatt 521
U 90 [= Ordnungsnummer 160] - 1561 Januar 8: H 101/23_Bd. 61, Blatt 539
U 19 [= Ordnungsnummer 89] - 1540 September 20: H 101/23_Bd. 61, Blatt 553v
U 116 [= Ordnungsnummer 186] - 1587 März 13: H 101/23_Bd. 61, Blatt 560v
U 29 [= Ordnungsnummer 99] - 1553 Januar 9: H 101/23_Bd. 61, Blatt 568v
U 18 [= Ordnungsnummer 88] - 1540 Mai 9: H 101/23_Bd. 61, Blatt 575v
U 17 [= Ordnungsnummer 87] - 1540 Januar 18: H 101/23_Bd. 61, Blatt 583v
U 113 [= Ordnungsnummer 183] - 1586 Juni 1: H 101/23_Bd. 61, Blatt 590v
U 143 [= Ordnungsnummer 213] - 1590 Mai 23: H 101/23_Bd. 61, Blatt 595v
Herzogliche Reskripte:
Belehnungen: 1596, Bl. 400
Güterverkauf: 1691, Bl. 620

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/23 Bd. 66
Former reference number
H 6 Saal III Nr. 35
H 101 Bd. 669

Extent
650 Blatt
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Further information
Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Abschrift

Schreiber/Renovator/Rechner: Ulßheimer, Franz

Einband: Holzdeckeleinband mit geprägtem Lederüberzug, zwei Metallschließen (eine abgegangen)

Context
Weltliche Lagerbücher: OA Heidenheim >> 1. Bände
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/23 Weltliche Lagerbücher: OA Heidenheim

Indexentry person
Ulßheimer, Franz
Indexentry place
Eselsburg : Herbrechtingen HDH
Falkenstein : Dettingen am Albuch, Gerstetten HDH
Hausen ob Lontal : Herbrechtingen HDH
Heldenfingen : Gerstetten HDH
Heuchlingen : Gerstetten HDH

Date of creation
1690; publiziert 1693

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher

Time of origin

  • 1690; publiziert 1693

Other Objects (12)