Akten

Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher (1696-1752) und Sohn Andreas Wilhelm Pagenstecher

Enthält: - Dissertationum von Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher von 1746 - Juristische Dissertation von Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher, Lemgo 1751 - gebundenen Juristische Dissertation von Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher, Lemgo 1751 - neun Seiten Auszüge aus Dokumenten von 1715-1752 - sieben Seiten deutsche Übersetzung der Gedächtnisrede auf Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher - Abbildung von Andreas Wilhelm Pagenstecher - drei Seiten Auszüge aus Dokumenten von 1738-1748 (Andreas Wilhelm Pagenstecher) - drei Kupferstiche von Hericus Theodorus Pagenstecher (Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher) - drei Fotografien eines Dokumentes der Universität bzgl. Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher vom 10. Mai 1747 - drei Seiten Abschriften von Dokumenten von 1746, 1747 und 1750 der Universität bzgl. Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher - zwei Seiten Lebensbeschreibung des Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher - Brief an Wilhelm (Pagenstecher?) vom 18.11.1959 bzgl. der Fotografie einer Urkunde vom 16.06.1747 mit der Unterschrift von Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher - "Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V.", Bd. III, Heft 8/9, März 1923 mit Erwähnung des Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher auf Seite 174 (Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher; Johann Alexander Winand Pagenstecher) - Auszug aus dem Sterberegister zu Laasphe bzgl. Tod des Andreas Wilhelm Pagenstecher am 15.01.1752 - Kopie von Abschriften aus drei Dokumenten von 1783-1789 bzgl. Theodorus Johannes Alexander Pagenstecher.

Archivaliensignatur
N 161 Pagenstecher, 032
Alt-/Vorsignatur
Xc3/36; Xc1/36; Xc2/37
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 32

Kontext
Pagenstecher >> Namensträger
Bestand
N 161 Pagenstecher Pagenstecher

Laufzeit
1746 - 1959

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1746 - 1959

Ähnliche Objekte (12)