Sargschild

Mansfelder Sargschild

Mansfelder Sargschild ohne Darstellung, hochoval; im späten 19. Jahrhundert erweitert um das Bergbauemblem Schlägel und Eisen und um ein Medaillons mit Darstellungen der Bergarbeit (Keilhauenarbeit, zweimänniges Bohren). Replik des Originals im Regionalgeschichtlichen Museum Eisleben.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030005413001
Measurements
Höhe: 322 mm; Breite: 261 mm
Material/Technique
Silber * verzinnt

Related object and literature

Subject (what)
Silber
Kunst
Sargschild
Kupferschieferbergbau
Schlägel und Eisen
Bohren
Bohrarbeit
Keilhaue
Kupfererzbergbau
Subject (where)
Mansfeld
Lutherstadt Eisleben
Deutschland
Europa
Subject (when)
1760 (?)

Event
Herstellung
(who)
LWL-Restaurierungswerkstatt Haus Lüttinghoff
(where)
Gelsenkirchen
(when)
2002

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sargschild

Associated

  • LWL-Restaurierungswerkstatt Haus Lüttinghoff

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)