Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Bezahlung von Schulden

Kläger: (2) Lic. jur. Joachim Heinrich Scheffel als gemeiner Anwalt des Bohseschen Konkurses

Beklagter: Kommission zur Regulierung der Preußischen Kontribution

Fallbeschreibung: Die Erben der Witwe von Dr. Evers bzw. des Postinspektors Bohse in Wismar sind durch Bekl. zur Zahlung von 500 bzw. 700 Rtlr herangezogen worden. Da dies erhebliche Einschränkungen der Konkursmasse mit sich bringen würde, stellt Kl. diese Forderung in das Ermessen des Tribunals, das sie an den Rat verweist. Am 06.10. berichtet Kl. von seinen Bemühungen beim Rat und stellt es in das Ermessen des Tribunals, die Forderungen der Bekl. in das Prioritätsurteil mit einzureihen. Das Tribunal verweist Kl. am 24.10.1775 auf das noch ausstehende Prioritätsurteil.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1774-1775

Prozessbeilagen: (7) Übersicht über Forderungen der Erben der Witwe des Dr. Evers bzw. des Postmeisters Bohse an die Stadt; Schreiben des Kl.s an die Gläubiger Bohses vom 08.03. und 06.12.1774 und die Stellungnahmen von Johann Franz von Palthen und Dr. Joachim Christoph Ungnade vom 08.03., 06. und 07.12.1774, Dr. Christoph Erich Hertzberg und Dr. Johann David Lembcke vom 09.03., 09. und 10.12.1774 sowie Cand jur. Dietrich Carl Bohse vom 10.03. und 10.12.1774, Dr. Theodor Johann Quistorp (o.D.)

Reference number
(1) 0488
Former reference number
Wismar B 316 (W B n. 316)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1774) 12.03.1774-18.03.1774, 06.10.1775-26.10.1775

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:04 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1774) 12.03.1774-18.03.1774, 06.10.1775-26.10.1775

Other Objects (12)