- Alternativer Titel
-
Kleine Heilige Familie (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
14183
- Maße
-
Platte: 508 x 365 mm
Blatt: 626 x 462 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links außerhalb der Darstellung am Plattenrand: Auguste-Gaspard-Louis Boucher Desnoyers
Inschrift: Raphaël Pinxt. ["t" hochgestellt] (unten links am Darstellungsrand bezeichnet)
Inschrift: Desnoyers Sculpt. ["t" hochgestellt] (unten rechts am Darstellungsrand signiert)
Inschrift: LA VIERGE AU BERCEAU. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Dessiné et Gravé d’après le Tableau de Raphaël par le B::on ["on" hochgestellt] Boucher Desnoyers. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: TABLEAU DU MUSÉE ROYAL. (unten links außerhalb der Darstellung am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Imprimé par Durand & Sauvé. (unten Mitte unterhalb der Darstellung am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: P,,er ["er" hochgestellt] Graveur du Roi. (unten rechts außerhalb der Darstellung am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Im Pariser Museo (unten Mitte unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 1830. (unten Mitte am Darstellungsrand datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V.204.12 I (von I); Le Blanc II.117.6 III (von III)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Maria, das Christuskind, Johannes der Täufer und Elisabeth
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1830
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
um 1518
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1830
- um 1518
- 1856