Figur
Herkules
Die Statuette steht deutlich in der Nachfolge der großformatigen David-Bronzen Donatellos und Andrea del Verrocchios. Auffällig sind an ihr vor allem die extreme Betonung des Kontrapostes mit dem weit nach vorn gestellten Spielbein sowie die ebenso raumgreifende Positionierung der Keule. Hierin kündigt sich bereits die Entwicklung der mehr und mehr den Raum einbeziehenden Skulptur des 16. Jahrhunderts an. In der Geschichte der Aktskulptur nimmt dieses Standbild ›en miniature‹ eine Schlüsselstellung ein. Es verbindet die Allansichtigkeit mit einem für die damalige Zeit ungewöhnlichen dynamisierten Stehen.
- Location
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Collection
-
Skulpturensammlung (SKS)
- Inventory number
-
3043
- Measurements
-
Höhe: 39,7 cm
Breite: 20,8 cm
Tiefe: 18 cm
Gewicht: 8 kg
- Material/Technique
-
Bronze
- Classification
-
Figur (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Florenz
- (when)
-
um 1490
- Rights
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Figur
Time of origin
- um 1490