Amtsbücher / Akten

Grundherrliche Reichnisse des Klosters Wessobrunn

Enthält:
Übersendung der Protokolle über die vom Klosteradministrator geführten Laudemial- und Freistiftsverhandlungen; Konsens zur Aufnahme eines Kapitals durch den Schöffeldinger Bauern Leonard Michel; Bitte der Häusler in Wessobrunn und Haid um Verringerung des von ihnen zu reichenden Scharwerksgeldes; Einsendung von Inkamerierungstabellen

Darin:
Freistiftsbrief für den Bauerssohn Joseph Gailler in Raisting über eine von Stanislaus Hiebel dortselbst gekaufte Sölde; Protokoll über die im 3. Quartal 1803 geführten Freistiftsverhandlungen mit Extrakten aus älteren Protokollen (Übergabe einer Sölde in Gaispoint durch Johann Joseph Gigl an seine Tochter Maria Elisabeth und deren künftigen Ehemann Joseph Saal, 1796; Übernahme einer Sölde in Raisting durch Stanislaus Hiebel von seinem verstorbenen Vater Joseph, 1790; Übergabe einer Sölde in Apfeldorf durch Ignaz Schmid an seine Tochter Maria und deren Ehemann Anton Steigenberger, 1758)

34 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9192
Former reference number
KL Fasz. 807 Nr. 22
KL Fasz. 804 Nr. 5 (nur Schr. v. 1805 IV 9)
Zusatzklassifikation: Wessobrunn (Lkr. Weilheim-Schongau): Benediktinerkloster
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.174. Wessobrunn (Benediktiner) >> 3.174.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.174.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Michl: Leonard, Bauer in Schöffelding
Schmid: Ignaz, Söldner in Apfeldorf
Steigenberger: Anton, Söldner in Apfeldorf
Steigenberger: Maria, Apfeldorf, Tochter d. Ignaz Schmid
Gailler: Joseph, Bauer in Raisting
Hiebel: Stanislaus, Söldner in Raisting
Hiebel: Joseph, Söldner in Raisting, Vater d. Stanislaus Hiebel
Gigl: Johann Joseph, Söldner in Gaispoint
Gigl: Maria Elisabeth, Gaispoint, Tochter d. Johann Joseph Gigl
Saal: Joseph, Söldner in Gaispoint, Mühlknecht d. Kl. Wessobrunn
Indexentry place
Wessobrunn (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Untertanen
Haid (Gde. Wessobrunn, Lkr. Weilheim-Schongau): Grunduntertanen des Klosters Wessobrunn
Raisting (Lkr. Weilheim-Schongau): Sölde
Gaispoint (jetzt Wessobrunn, Lkr. Weilheim-Schongau): Sölde
Apfeldorf (Lkr. Landsberg a. Lech): Sölde

Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Date of creation
(1758, 1790, 1796) 1803 Juli 6 - 1805 April 9

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Time of origin

  • (1758, 1790, 1796) 1803 Juli 6 - 1805 April 9

Other Objects (12)