Klosterarbeit, Sankt Notburga

Klosterarbeit, Sankt Notburga

Sogenannte "Schöne Arbeit" In einem vergoldeten Holzrahmen befindet sich aus Wachs gegossen die Figur der Heiligen Notburga mit ihren Attributen, der Sichel und Strohgarben. Auf beiden Seiten in Kopfhöhe sind zwei Oblaten mit dem Abbild von Engeln angebracht, in der Mitte eine Oblate mitmit Blumen und dem Spruch "Gedenke mein" Die Figur ist umringt von Blumen aus Haaren und Buntpapier. An den Seiten befinden sich Tüllgardinen mit einer goldenen Papierborte. Die Heilige Notburga steht auf in Tüll verpackten Holzsplittern, evt. von der Kammer der St. Notburga. Die Szene ist in einem Rahmen aus bunten Papier mit Tüll und gestanzten Blumen bzw. Blättern gestaltet. Darunter ist ein Papier mit einer nicht mehr lesbaren Inschrift.

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
D (34 M 10) 3/1965
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: 19 x 17 x 4 cm mit Rahmen
Material/Technique
Wachs, Buntpapier, Tüll, Oblaten, Haare u.a.; geklebt; Holzrahmen, vergoldet

Classification
Klosterarbeiten

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: vermutlich Bayern/Deutschland
(when)
2. Hälfte 19. Jahrhundert

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Klosterarbeit, Sankt Notburga

Time of origin

  • 2. Hälfte 19. Jahrhundert

Other Objects (12)